Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Heute ging es am Nachmittag recht spontan nach Haderslev, einer Kleinstadt ca. 15 Minuten Fahrt von unserem Zeltplatz entfernt. Die Teilis haben eine Fotorallye als Aufgabe bekommen und mussten möglichst viele Gebäude, Gegenstände oder Objekte vor die Linse bekommen. In Haderslev wurde auch das Mittagessen zu sich genommen. Was es gab, hing von den Teilis ab. Während diese sich auf ihrem Ausflug amüsierten, bereitete das Funktionierteam den Zeltplatz für die Übergabe vor, morgen geht es nämlich leider schon wieder nach Hause.
Am Abend wurde aber noch einmal gebührend gefeiert. Die Scheune wurde zur Disco umfunktioniert, mit einer Diashow und ein paar Snacks konnte sich an die vergangenen zwei Wochen erinnert werden.
Wie alle Dinge kommt auch unser Zeltlager zu einem Ende. Uns Betreuer hat es eine Menge Spaß gemacht, den Kindern eben so. Morgen reist bereits die nächste Gruppe an, weshalb dies auch der letzte Beitrag für dieses Jahr sein wird. An dieser Stelle möchten wir Danke fürs Lesen und Teilen bedanken.
(ein letztes Mal) Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
PS: Morgen werden wir hier über den Fortschritt der Busse berichten. Wir rechnen mit einer Ankunft um ca. 19:00 Uhr
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Pünktlich zum Aufstehen wurden wir auch heute von Regen geweckt. Dieser dauerte zwar auch etwas länger, wurde aber bald von der Sonne abgelöst. Das Zeltlager wurde nun zum Tatort: im Schmugglerspiel mussten unsere Schmuggler möglichst viel Geld von A nach B bringen, ohne von der Polizei erwischt zu werden. Wo versteckt man am besten sein Geld? In der Hosentasche? Dem Ärmel oder unter der Mütze?
Am Nachmittag gab es für dieses Zeltlager eine Premiere: Shows organisieren - das machen doch nur Betreuer, oder? Nein! Im HEG (HauptEntscheidungsGremium) wurde eine Show nach dem bekannten Prinzip "Gefragt gejagt" organisiert - vollständig ohne Hilfe von Betreuern. Zwar griffen diese bei der technischen Umsetzung ein wenig unter die Arme, überließen den Teilnehmern allerdings den Rest. Junis und Liam haben das Publikum durch das Programm geführt und eine spannende Quizshow auf die Beine gestellt.
Der Abend wurde wieder im Dorf verbracht. Zwar haben wir (noch) keine Heimkinoanlage hier, allerdings kann man sich diese auch ganz einfach selbst bauen. Ein paar Kissen, Snacks und ein Beamer machen die Scheune zum Kino. Während hier einige Filmklassiker geschaut wurden, gab es auch eine gefühlte Lagerfeueratmosphäre und Pizza aus den anderen Dörfern.
Liebe Grüße aus Dänemark!
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Der Tag begann mit einem Schauer - die Angst um das schöne Wetter wurde größer. Allerdings war dieser dann auch recht schnell vorbei und die Sonne lachte erneut. Am Vormittag wurde Multicurling veranstaltet. Bei den Temperaturen das ideale Spiel: statt Curlingsteinen wurden die Teilnehmer über glatte Oberflächen geschlittert. Klassisches Curling in der Taufgrube, Brennball auf Seifenlauge und andere lustigen Spiele sorgten mit ordentlich Wasser für eine Abkühlung. Am Nachmittag wurde unter anderem ein Ausflug zum Hejsager-Strand gemacht, es ging in die Ostsee und auf Kanus und SUPs auch auf diese.
Nach unserer Show "Mein Betreuer kann..." gab es oft das Feedback, dass doch auch die Teilnehmer viele verschiedenste Fähigkeiten haben, in welchen sie viel besser sind als Betreuer. In "Klein gegen Groß" wurden je ein paar Betreuer und ein paar Teilnehmer in verschiedensten Challenges getestet. Von Songs erraten, Gewichte schätzen oder das Küchenchaos zu überleben entschieden die Teilnehmer die klare Mehrheit für sich. Hier mussten die Betreuer zugeben, dass sie eben auch nicht mehr die Jüngsten sind.
Viele Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Wie ABBA bereits in ihrem Lied sang, "Money [...] must be funny", ist Geld toll. Heute waren nur unsere Teilnehmer an der Reihe, ihre eigene Bezahlung zu erwirtschaften. In unserem Hotel konnten sich die Kinder durch Arbeit in unterschiedliche Stufen hocharbeiten. Ab Stufe 3 gab es bereits Pommes, wer bis auf Stufe 5 aufstieg, konnte sich auf leckere Burger freuen. Erarbeiten konnte man sich seine Stufen an diversen Stationen. Neben der Essenszubereitung gab es auch Gruppen, die Massagen oder das Hellsehen angeboten haben. Andere erwirtschafteten sich ihre Nahrung durch Übernahme von Betreuerfunktionen - so sind z. B. einige Bilder von heute von Teilis aufgenommen wurden!
Dieses Zeltlager beherbergt einen seltenen Fall von Ereignissen: Zwei Taufen in einem Lager! Durch einen Wechsel in einigen Funktionen zur Halbzeit unseres Urlaubs kamen 3 neue Betreuer hinzu, welche gebührend getauft werden mussten. Die Zauberschule Hogwarts öffnete ihre Türen und zeigte allen Teilnehmern die Künste ihrer neuen Schüler. Unsere Betreuer Laura (Kiosk-WL), Noa (Küchi) und Morten (Koch) zauberten in einer epischen Show vor sich hin, beeindruckten die Teilnehmer mit ihren Zauberkünsten und sorgten auf verschiedenste Arten für ordentlich Gelächter. Am Ende gab es die klassische Tauftradition: Ein Zaubertrank, der vom Publikum gemixt werden konnte (und ich kann sagen, die Teilnehmer waren nicht sehr gnädig: von Ketchup über Röstzwiebeln bis hin zu Gurkenwasser und Kümmel war alles dabei!) und die Taufgrube sorgten für einen gebührenden Abschluss des Abends sowie der Aufnahme unserer drei neuesten in die vollständige Betreuerschaft.
Viele Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Als wir heute Morgen aufgewacht sind, konnten wir unseren Augen kaum glauben: Die Sonne schien! Ein Tag, der so startet, konnte nur gut werden. Von der gestrigen Nachtwanderung waren alle noch etwas erschöpft, bis zum Mittag wurde gechillt oder geschlafen und jeder konnte machen, was er will. Am Nachmittag wurde die Wärme genutzt, um endlich ins Wasser zu können. Ob stehend mit Stand-Up-Paddeling, direkt ins kühle Nass schwimmen oder auf der Badeinsel sonnen, stand den Teilis die Wahl offen. Viele konnten die Möglichkeit nutzen und endlich mal wieder über das Regenwetter der letzten Tage hinwegkommen.
In den Hobbygruppen wurden auch schon die ersten Vorbereitungen für die anstehende Schwarzlichtdisco getroffen. Bunte, neonfarbene Schminke und Glitzertattos wurden gemalt, um später im ultravioletten Licht zu leuchten. Abends wurde die Scheune in eine Disco verwandelt und zu viel Musik und cooler Beleuchtung wurde getanzt und Drinks getrunken. Als Alternative gab es draußen auch ein Lagerfeuer, bei dem mit Gitarre gesungen wurde.
Viele Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Heute wurde mit verschiedensten Aktionen in den Tag gestartet. Die einen sind zum Strand, um Stand-Up-Paddling (oder zumindest Sit-Up) zu machen. Andere Dörfer verbrachten ihren Vormittag mit Volleyball, Gruppenspielen und probten sogar einige Flashmobs. Am Nachmittag wurde der Zeltlagerklassiker gespielt: Capture the Flag. Die Dörfer traten in einem epischen Wettbewerb gegeneinander an, um sich mit geklauten Flaggen zum Sieg zu kämpfen. Zum Abend war es dann Zeit für Hobbygruppen. Eine Menge Sport wurde getrieben und die mittlerweile heißbegehrte Gruppe, die sich trifft, um "Magic" zu spielen, kam erneut zusammen.
Doch heute war die Nacht besonders. Statt ins Bett ging es nach dem Zähneputzen ans Lagerfeuer. In kleineren Gruppen gingen unsere Zauberschüler aus Hogwarts in den verbotenen Wald, um ihre Strafarbeiten abzuleisten. Auf dem Weg begegneten sie einer Menge Dementoren, Todessern und sogar dem dunklen Lord persönlich. Fast alle Charaktere aus dem Harry-Potter-Universum waren vertreten, um die Teilnehmer durch eine aufregende, spannende und ein bisschen gruselige Nachtwanderung zu führen. Nach einem Kakao, der die Aufregung nach der Tour milderte, fielen die Teilnehmer müde ins Bett. Morgen ist Ausschlafen angesagt, das hat man sich nach einer langen Nacht im Wald aber auch verdient!
Viele Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team.
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Der Tag der Hochzeit ist für viele der vielleicht bedeutendste und wichtigste Tag im Leben. Um auf diesen optimal vorbereitet zu sein, konnten die Teilis bereits hier im Lager ihre große Liebe heiraten, bis dass der Bus sie scheidet. Ein Auf und Ab der Gefühle, spontane Partnerwechsel und romantische Momente auf der Bühne wurden uns somit geboten. Anschließend wurde der Abend im Dorf genossen. Von Crepes, Marshmellows und Grillgut war hier alles dabei!
Viele Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Heute ging es mit einem magischen Motto in die Wildnis Dänemarks. Mit verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter dem Motto "Harry Potter" Zaubersprüche aufsagen und Zaubertränke bauen. Auf dem Weg sind ihnen viele Gefahren begegnet, die Dementoren haben sie immer wieder belagert, sie mussten sich auch den Horkruxen von Du-weißt-schon-wen stellen. Am Ende der Tour haben sie dann bei Harry und Hermine ihre Zarbererausbildung beendet und konnten in die frische Ostsee springen, um sich abzukühlen. Eine kleine Kanu-Tour war ebenfalls bei Interessenten möglich.
Abends wurde dann geschaut, wie viel unsere Betreuer tatsächlich drauf haben. In "Mein Betreuer kann..." wurden die unterschiedlichen Fähigkeiten der Betreuer an ihre Grenze gebracht.
Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
In einem Bauwettbewerb standen sich heute die Dörfer gegenüber. Unsere technischen Betreuer wurden erlöst, denn auch unter den Teilis scheint es einige tüchtige Bauprofis! Brücken wurden gebaut und Eier vor dem Fall bewahrt. Am Nachmittag gab es wieder Hobbygruppen: In Vorbereitung auf den Abend wurden Tänze einstudiert, Gedichte geschrieben und Deko gebastelt. Abends war es dann so weit: Unsere große "Flirt-Disco" startete! Das Haus wurde zur Disco umgestaltet. Nachdem es durch die Security ging, wurde getanzt, geflirtet und Liebesbriefe geschrieben.
Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde, und Verwandte!
Heute gab es einen Sportvormittag, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal richtig auspowern konnten, unter anderem wurde Fußball, Basketball und Volleyball gespielt und die ein oder andere Dose wurde beim Dosenwerfen getroffen. Am Nachmittag wurde sich dann in den Dörfern nach einem so anstrengendem Vormittag ausgeruht, unter anderem wurde Werwolf gespielt, und an anderen Ecken des Lagerplatzes wurde gebatikt und gebastelt. Aber auch wurde für Dorf 1 die Crêpe-Maschine herausgekramt und geschlemmt, doch das größte Highlight des Tages war unsere Betreuertaufe. Alle Betreuer:innen, die das erste Mal dabei sind, bekommen Rätsel und Aufgaben, die sie gemeinsam lösen und heute während einer Show präsentiert haben. Nach getaner Arbeit geht es am Ende für unsere Neulinge in die Taufgrube.
Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Was versteckt sich dort im Gebüsch? Es ist eine seltene Tierart, die Betreuer! Insekten in vielen verschiedensten Farben und Sorten sind auf dem ganzen Platz verteilt und warten nur darauf, vor den Teilis wegzurennen. Nach diesem anstrengendem Spiel wurde für viele ein Highlight erfüllt: die erste Badezeit! Die Erfrischung der Ostsee und ein leckeres Essen bereitete dann auf das Abendprogramm vor. Mal wieder fühlten wir uns wie im Fernsehen, als wir Jeopardy gespielt haben. Eine Antwort war vorhanden - Aufgabe der Teilis war, eine Frage zu finden.
Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Verwandte!
Heute war bei uns den ganzen Tag pures Chaos angesagt. Flaggen wurden weiter bemalt und mit Regenbogentüchern gespielt. Nach dem Klassiker „ragoút alla bolognese“, für Kenner auch als Spaghetti Bolognese bekannt, ging das Chaos los: Das Chaosspiel war angesagt! Quer durch das ganze Zeltlager wurden Zettel mit Nummern und Codewörtern verteilt, die den Teilis auf dem riesigen Spielfeld nach vorne brachte. Clevere Fragen und verrückte Aufgaben mussten bewältigt werden, um als Sieger hervorzugehen. Nach dem Abendessen ging das Chaos weiter. Die bekannte Fernsehsendung 1, 2 oder 3 wurde auf unserer Bühne nachgestellt. Dorf 3 konnte sich hier als Sieger behaupten und erhielt eine Ladung Gutscheine für den frisch eröffneten Kiosk. Nach diesem Chaos sind die Teilis nun erschöpft und fallen müde in ihre Betten.
Liebe Grüße aus Dänemark
Euer Betreuer:innen-Team
Liebe Eltern, Freunde und Familien,
Endlich wieder Dänemark! Heut war der Tag, auf den wir uns alle schon lange gefreut haben: Es ging los ins JuZeLa! Nach der Busfahrt wurde sich erstmal mit einem leckeren Mittagessen gestärkt, die Zelte bezogen und bereits die ersten neuen Freundschaften geschlossen. Trotz einem gefährlich aussehendem Himmel blieb es trocken, sodass das Wetter genossen werden konnte.
Nach dem Abendessen wurde das Dorf genauer kennengelernt. T-Shirts und Beutel wurden bemalt, Lagerfeuerlieder gesungen und Kennlernspiele gespielt. Nach dem Abendessen fielen alle Teilis erschöpft ins Bett und ruhten sich für den nächsten spannenden Tag aus.
Liebe Grüße
Eurer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute war Festival-Tag! Die Vorbereitungen wurden schon am Vormittag gestartet. Es wurden Festivalfrisuren geflochten, Bändchen gebastelt, Spiele gespielt und Glitzertattoos tätowiert.
Am Nachmittag ging dann die verschiedenen Stages los. Im Keller lief Techno, im Anbau Rap und am Strand gabs 2000er Musik. Es wurde viel getanzt und gefeiert. Pommes und Cocktails gab es auch. Die vertanzten Kalorien mussten ja wieder reinkommen.
Abends als Abschiedsprogramm hatten wir Besuch von der Band „whale in the desert“ aus Buxtehude. Es wurde viel getanzt und mitgesungen. Es gab auch zwei ganze Zugaben und den Lagertanz-Song „Stay“ von Justin Bieber hat die Band auch gesungen. Zum Abschluss gabs noch ein grandioses Feuerwerk im schönen Nachthimmel. Wenn das nicht ein perfektes Ende des Lagers war!
Jetzt sind wieder alle auf dem Weg in ihren Schlafsack und morgen geht’s leider schon nach Hause. Das ist unser letzter Eintrag für das JuZeLa 2022. Danke fürs Lesen und bis nächstes Jahr.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute ist der Tag ohne Zeit! Das heißt keine Uhren, den ganzen Tag. Man konnte aufstehen, wann man will, Essen, wenn man Hunger hat und machen wonach einem die Laune war. Vormittags gab es dem entsprechend kein Programm. Das war auch ganz gut so, denn nach der Disco waren alle sehr müde. Das Wetter war heute Vormittag auch nicht so gut, weshalb alle ganz froh waren in ihrem Zelt bleiben zu dürfen. Nachmittags gab es dann wie fast jeden Tag Hobbygruppen und Freizeit. Es wurde Angeln, SUPen, Kartenspielen, Aufräumen, Batiken und Perlenarmbänder oder Traumfänger basteln angeboten.
Abends nach dem Sonntagsbraten gab es dann Jeopardy. Das ist eine Art Quizshow, bei dem jedes Team durch Beantworten von Fragen Punkte sammeln kann. Es gab vier Teams. Dorf 2, Dorf 3, Dorf 4 und ein Betreuer:innen-Team. Drei Mal dürft ihr raten wer gewonnen hat.
Heute dürfen die Teilis auch länger wach bleiben. Das heißt jetzt ist noch fast niemand in den Schlafsack gekuschelt, sondern auf dem Lagerplatz ist noch richtig Randale. Wir melden uns morgen wieder!
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute ist der Tag auf den alle Teilis hingefiebert haben. Die Lagerhochzeit steht an. Um am Nachmittag gestyled und zufrieden das „Ja“-Wort sagen zu können, wurden am Vormittag alle nötigen Vorbereitungen angegangen. Es wurden Ringe gebastelt, Haare geflochten und Glitzertattoos gemacht. Alles für eine wunderschöne Lagerhochzeit. Wer noch nicht verlobt war, hatte die Chance über Parship auf dem Lagerplatz zu matchen und die Liebe seines Zeltlagers zu finden. Denn alle 11 Minuten verliebt sich ein Teili über Parship. Für wen der ganze Hochzeitstress zu viel wurde, konnte sich auf dem Fußballplatz im Spiel „gelber großer Ball“ verausgaben. Ja, letztendlich war der Ball rot. Ebenso konnten Kartoffel geschält werden und so konnten die Teilis der Küche für das leckere Essen danken. Ein aufregender Vormittag.
Am Nachmittag haben sich dann viele Paare zusammengefunden, sich das „Ja“-Wort gegeben und ein Liebesgelübde gesprochen, bis dass der Bus sie scheidet. Wir hatten sogar ein Hochzeitstrio und eine Hochzeitsgruppe dabei. Alles war möglich! Neben den glücklichen Brautpaaren, sind auch im Publikum einige Freudentränen geflossen. Einfach schön! Nach solch schönen Hochzeiten muss gefeiert werden! Am Abend wurde also so richtig das Tanzbein in der Schwarzlicht-Disco geschwungen bis der Schweiß von der Decke tropfte.
Jetzt ist Zähneputzen angesagt und ab in die Falle!
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute wurden wir natürlich wieder von dem Kitzeln der Sonne auf unserer Haut geweckt. Ist doch klar! Vielleicht waren das aber auch die vielen Fliegen auf unseren Gesichtern.
Heute war Wandertag aka Survival Day. Das Thema war 7 vs. Wild. Das ist eigentlich ein bekanntes Youtube-Format. Dabei geht es darum, mit sieben Sachen, die man sich vorher aussuchen darf, für ein paar Tage in der Wildnis zu überleben. Das mussten heute auch unsere Teilis. Auf einer Strecke, die durch Wald, Wiesen und über den Strand ging, mussten unsere Jugendlichen verschiedene Stationen besuchen und dort Aufgaben machen. Bei diesen Aufgaben durften sie jeweils eins von sieben Gegenständen verwenden, welche sie sich vor dem Start aussuchen durften. Als Zwischenstopp gab es am Strand zur Stärkung eine leckere Käse-Lauch-Suppe. Yuuuummy! Obwohl es heute zum Glück nicht mehr ganz so heiß war, sind einige zur Abkühlung ins Wasser gesprungen.
Abends gab es nach dem anstrengenden Tag Freizeit in Kombination mit Hobbygruppen. Es wurde mal wieder Tischtennis gespielt, mit Fimoknete gebastelt und Karten gespielt. Ansonsten wurde sich entspannt auf dem Dorfplatz hingesetzt und gequatscht. Vielleicht gibt es noch den einen oder letzten Heiratsantrag, denn morgen ist es so weit! Lille Bodskov wird zum Standesamt.
Mit dieser Aufregung auf morgen gehen nun alle Teilis schlafen, um für morgen an einem so wichtigen Tag topfit zu sein.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute Morgen wurden die Teilis von der warmen Morgensonne auf den Dorfplätzen geweckt und haben die Nacht unter freiem Sternenhimmel genossen. Nach dem Frühstück wurde kurz verdaut, dann ganz fix Badeklamotten angezogen und mit Cocktails, riesen Pizza-Luftmatratzen und Kanus an den Strand gechillt und die Badezeit bei 30 Grad genutzt. Auf der Badeinsel gab es Cocktails zur Erfrischung.
Am Nachmittag standen Hobbygruppen auf dem Plan. Fußball: Teilis vs. Betreuer:innen musste aufgrund der Hitze leider verschoben werden. Stattdessen gab es eine zweite Badezeit. Aber am Abend kam es dann doch noch zum großen Aufeinandertreffen. Wer hat gewonnen? Natürlich die Betreuer:innen.
Am Abend gab es dann die heißersehnte Disco. Flirstdisco im Haus. Es wurden neue Kontakte geknüpft und altbekannte intensiviert. Es wurde viel getanzt zu liebes-related Songs. Die Lagerhochzeit kann kommen.
Nach dem warmen Tag waren alle froh, dass es abends wieder kühler war. Bei der Hitze hätte man es keine zwei Sekunden im Schlafsack ausgehalten.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Oh Schreck - was für eine Nacht! Alle Teilis sind gruselbefreit aufgewacht. Nachdem beim Frühstück heiß diskutiert wurde, welche der Bertreuer:innen gestern im Wald rumgegeistert sind, konnten am Vormittag Hobbygruppen besucht werden. Die Teilis konnten Schach, Wikingerschach, Magic, Fußball spielen und Stand-up-paddlen. Die ansteigende Hitze löste kurz vor dem Mittag noch eine kleine Wasserschlacht aus. Das war eine schöne Abkühlung, denn heute ist der heißeste Tag seit unserem Ankommen in Lille Bodskov. Nach einem leckeren Gnocchi-Auflauf war es mal wieder Zeit für etwas Dorfinternes. Dorf 2 hat Hotdogs gegessen, Dorf 3 ging Kanu fahren mit einem anschließenden Picknick und Dorf 4 gönnte sich eine Badezeit. Das Wetter heute ist optimal für den Badespaß.
Am Abend wurden mal die Rollen getauscht. Einige Teilis haben heute eine Show unter dem Motto „boys vs. girls“ geplant und die Betreuer:innen durften zugucken und sogar mitspielen. Im Dosen werfen, Betreuer:innen nachahmen, Picasso, Limbo, Quiz, 1,2 oder 3, Apfeltauchen und Schuhsalat konnten sich die die boys and girls untereinander battlen. Ein verlorenes Spiel wurde durch Wasserpistolen ins Publikum bestraft. Die Show wurde von den drei Mädels Jasmin, Sallima und Vita moderiert und die Technik wurde von Mertin und Liam bedient. Alle hatten super viel Spaß, besonders die Betreuer:innen. Am Ende ging der Sieg an die boys. Ein großes Dankeschön an das Planungsteam, richtig cool!
Als wäre die Show nicht schon ein absolutes Highlight gewesen, schlafen heute alle Dörfer nach einem so heißen Tag draußen unter freiem Sternenhimmel. Gerade machen es sich Teilis richtig gemütlich und bauen ihre Betten draußen auf. Mal schauen, wer morgen früh noch draußen liegt und sich nicht nachts wieder ins Zelt schleicht.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute war der große Wirtschaftstag! Der Tag startete wie immer ganz normal mit Sonnenschein und Frühstück. Aber da war die Entspannung dann auch schon wieder vorbei. Denn dann mussten die Teilis arbeiten, um sich Geld zu verdienen. Das Geld einnehmen konnten sie zum Beispiel indem sie Betreuer:innen bei ihren Aufgaben geholfen haben oder die Essensstände mit betrieben haben. Mit dem Geld konnten sie sich Leckereien wie Burger mit Pommes, Waffeln oder Obstspieße kaufen. Auch Massagen konnte man sich von dem hart erarbeiteten Lohn gönnen. Da wurde das Ackern direkt belohnt.
Auch ein HEG fand wieder statt. Da können die Teilis über Wünsche zum Programm oder essen äußern. Jedes Dorf hat zwei Vertreter:innen, die gewählt wurden, die dann die Anmerkungen und Meinungen des Dorfs äußern.
Dann hat es leider angefangen zu regnen und alle haben beim Abbauen geholfen. Als Belohnung gab es dann noch einen gemütlichen Film in der Scheune. Das war schön kuschelig und richtig entspannend nach dem Tag.
Nachts gab es dann noch überraschend eine gruselige Nachtwanderung durch den Wald neben dem Lager. Es wurde viel gekreischt. Als die Teilis wieder im Lager ankamen wurden sie mit warmen Kakao begrüßt. Das tat gut nach dem verängstigenden Spaziergang im Dunkeln.
Jetzt liegen aber wieder alle beruhigt im Schlafsack. Hoffentlich träumt heute niemand schlecht nach dem gruseligen Tagesabschluss!
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
As always wurden wir auch heute von der Sonne geweckt. Gestartet wurde der Tag mit einem Dorfvormittag. Dorf 2 hat einen Film geguckt, Dorf 3 hat draußen in der Sonne Spiele gespielt und Dorf 4 hat lecker Crêpes gebacken.
Heute wurde auch das Mörder-Spiel gestartet. Das Spiel läuft bis zum Ende des Lagers und das Ziel ist es heimlich Leute „umzubringen“. Das kann man mit verschieden Methoden erreichen, zum Beispiel indem man dem anderen einen Löffel zusteckt.
Am Nachmittag haben wir mal wieder ein Großgruppenspiel gespielt. Das Schmugglerspiel. Dabei gibt es zwei Teams. Schmuggler und Polizisten. Die Polizisten müssen versuchen die Schmuggler zu überführen. Am Ende hat das Team gewonnen, das am meisten Geld gesammelt hat. Das Polizeiteam indem es den Schmugglern das geschmuggelte Geld abzieht und die Schmuggler indem sie erfolgreich schmuggeln. Danach gab es noch eine kurze Badezeit, bei der das gute Wetter ausgenutzt wurde.
Abends gab es die Quizshow „Die super sexy mega affengeile gar nicht cringe sondern ultra gute Quizshow“. Dabei sind zwei Teams gegeneinander angetreten. Die Kinder mussten zum Beispiel erraten, was die drei Lieblingsorte der Betreuer:innen im Lager sind. In der Werbepause wurde dann der Lagertanz von allen getanzt. Das war schön!
Im Moment machen sich alle frisch fürs Bett und bald ist wieder Nachtruhe und alle liegen träumend in ihrem Schlafsack und freuen sich auf morgen.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute Morgen wurden wir wie fast zu jeder Morgenstunde von der Sonnenwärme geweckt. Nach dem leckeren Frühstück haben sich viele verschiedene und hochmotivierte Teams dorfübergreifend zusammengefunden und in allen möglichen Sportarten freundschaftlich gegeneinander gespielt. Für den Spannungsfaktor gab es einen Live-Kommentator. Es konnte sich in Volleyball, Fußball, Völkerball, Basketball und Tischtennis so ordentlich ausgetobt werden. Somit war für alle was dabei!
Nach solch einem kräfteraubenden Turnier gab es zum Aufladen des Energiespeichers eine viel zu leckere Lasagne. Am Nachmittag wurden dann drei unserer Neubetreuer so richtig nach Lille Bodskov-Style getauft. Nach einigen Runden Scharade mit Hindernissen, Zusammenstellung des Tauftrunks mit abschließender Rutsche in die Taufgrube heißen wir die drei nun endgültig herzlich im Betreuer*innen-Team willkommen - schön!!
Passend zum Turniervormittag spielte heute um 18 Uhr die deutsche Frauennationalmannschaft im EM-Finale gegen England und es wurde ordentlich angefeuert und mitgefiebert. Um die Nerven zu behalten, konnte sich in der zweiten Halbzeit Nervennahrung gekauft werden. 120 Minuten pure Anspannung. Trotz Niederlage ist die Stimmung immer noch top!
OHOH! Die Dorfflaggen der Dörfer sind alle fertig und fest verankert in der Mitte der Dörfer. Das Dorfflaggen klauen darf nun offiziell beginnen. Mal schauen, was da alles so für Strategien und Verhandlungen geben wird.
Die Teilis liegen nun alle gemütlich in ihren Betten und wir freuen uns schon alle auf den morgigen Tag.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute Morgen wurden wir von den prasselnden Regentropfen auf unseren Zelten geweckt. Zum Glück war der kleine Schauer aber schnell wieder vorbei, dass wir im trockenen zum Frühstück laufen konnten.
Vormittags haben wir „Capture the Flag“ gespielt. Das ist ein Großgruppenspiel, bei dem es darum geht die Flagge des gegnerischen Teams zu erobern. Das war wieder ein wildes Vergnügen. Alle haben sich sehr angestrengt, soweit es nach dem anstrengenden Tag gestern noch möglich war.
Am Nachmittag gab es wieder Hobbygruppen. Die Kanus wurden auf die Ostsee gebracht und es wurde ordentlich gepaddelt. Im Haus wurde schön gemütlich ein Film geguckt und vor der Scheune wurde künstlerisch gebastelt und gemalt. Unser Pool wurde aufgebaut mit Rutschbahn direkt ins Wasser. Das war ein Spaß! NATÜRLICH wurde auch wieder Tischtennis gespielt.
Zum Essen wurde heute richtig lecker gegrillt. Alle haben sich den Bauch vollgeschlagen und alle waren Pappsatt. Zum Glück war am Abend Freizeit geplant, sodass alles in Ruhe verdauen konnten und niemand mit vollem Magen rennen musste. Viele haben in der gemütlichen Ecke im Anbau gechillt. Andere hatten nach dem Festmahl noch die Energie Speedminton zu spielen.
Am Ende des Tages gab es noch eine dicke Feuershow von der Gruppe „Spinning Area“ und einigen Betreuer:innen. Das war ein Ereignis sondergleichen! Ein spektakulärer Anblick zwischen Licht und Dunkelheut. Wenn ihr das mal gesehen hättet!
Jetzt gerade machen sich alle Kinder bettfein und wir kommen wieder langsam zur Ruhe.
Heute war ein schöner Tag und wir freuen uns schon auf morgen!
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Auch heute wurden wir wieder von den Sonnenstrahlen geweckt, die sich in unsere Zelte geschlichen haben. Nach dem mega-leckeren Frühstück (wie immer) haben sich erstmal alle eingecremt. In der strahlenden Sonne wurde dann Siedler gespielt. Dabei geht es darum genügend Rohstoffe zu sammeln, um möglichst schnell viele Gebäude zu bauen, wie Haltestellen oder ein Opernhaus. Gewonnen haben in der ersten Runde die Betreuer:innen und in der zweiten Runde haben alle Teilis das Betreuenden-Team abgezogen und die Betreuer:innen waren auf dem letzten Platz. Gewonnen hat diesmal Dorf 4.
Nach Siedler gab es eine Badezeit, um sich den Schweiß des Spiels abwaschen zu können. Das war eine angenehme Abkühlung mit Sichtung einiger Schweinswale!
Am Nachmittag gab es noch ein richtiges Spiel zum Auspowern: Point Control. Dabei haben die Dörfer jeweils zwei Wasserkanister. Um den Sieg für das eigene Dorf zu holen, darf der eigene Wasserkanister nicht leer werden. Ziel ist es also, die Wasserkanister der anderen zu leeren. Nach einer sehr energiegeladenen Runde, war am Ende einzig der Kanister aus Dorf 4 gefüllt. Somit gewinnt Dorf 4 das zweite Mal am heutigen Tage. Mal gucken, ob sich die Glückssträhne bestehen bleibt.
Nach einem so schwungvollen Tag gab es dann nach dem Abendbrot wieder einen gemütlichen Dorfabend. Das eine Dorf hat Lagerfeuer gemacht, während das andere Dorf die Dorfflagge bemalt hat und das dritte Dorf malte mit Snacks Jutebeutel an.
Nach diesem gemütlichen, kuscheligen Abend schliefen alle erschöpft und in ihren Schlafsack gemuckelt ein.
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
GuMoin (Guten Morgen/Moin) liebe Eltern, Freunde und Familien!
Heute wurden wir von der frühen Sonne geweckt und haben das erste Mal gemeinsam in der Scheune gefrühstückt. Nachdem wir Kräfte getankt haben, war es die Aufgabe der Teilis ganz viele Tiere von
der Safari auf dem Lagerplatz zu fangen. Dorf 3 konnte mit überragender Schnelligkeit und dem Umzingeln vieler Tiere (wie z.B. einem Zebra, der schnellen Gazelle, den Wildcats und Kittens) den
Sieg für sich nach Hause holen.
Nach dem Auspowern hieß es erstmal wieder chillen, die Sonne auf dem Dorfplatz und die Freizeit zu genießen.
Das Nachmittagsprogramm wurde mit Hobbygruppen gestaltet. Die Teilis konnten Armbänder knüpfen, baden gehen oder Fußball spielen.
Abends konnten die Teilis sich auf die tolle Show „mein Betreuer kann“ freuen. Mit Wetten auf das Können der Betreuer:innen konnten die Teilis Punkte sammeln. Falko hat drei Punkte für das Dorf 2
nach Hause geholt, in dem er in 40 Sekunden zum Strand gesprintet ist, einmal ins Wasser gesprungen und direkt wieder zurück zum Lagerplatz gerannt ist. Den Sieg holte sich damit auch das Dorf 2.
Mit tosendem Jubel und müden Augen gehen wir jetzt schlafen und freuen uns auf morgen! Auf das das Wetter morgen genauso schön wird!
Liebe Grüße und GuNa
Euer Betreuer:innen-Team
Hallo Liebe Eltern, Freunde und Familien!
Wir freuen uns, die Zeltlager starten ENDLICH wieder! Heute sind wir bei gutem Wetter auf dem Lagerplatz angekommen. Die Ostsee hat gestrahlt als sie uns wiedergesehen hat.
Nach der Dorfeinteilung haben wir uns mit einem leckeren Mittagessen gestärkt und uns sowie den Lagerplatz danach erst einmal alle mit lustigen Spielen kennengelernt.
Heute Abend haben wir uns in unsere Dörfer zurückgezogen und Lagerfeuer gemacht und Jutebeutel angemalt. Es war sehr gemütlich!
Nach dem aufregenden Tag sind wir jetzt ganzschön geschafft aber doch noch aufgeregt und hibbelig und voller Erwartung, was die nächsten Tage noch so Schönes passiert.
Auf gutes Wetter und eine tolle Zeit zusammen in Lille Bodskov.
Liebe Grüße und GuNa (Gute Nacht)
Euer Betreuer:innen-Team
Hallo liebe Eltern, Geschwister und Freunde,
hier werden wir jeden Abend / Nacht eine kleine Auswahl der Fotos des Tages zeigen und einen Tagesbericht verfassen.
Für heute müssen sie noch etwas Geduld haben ;-) wir sind noch mit einräumen und kennenlernen beschäftigt!
Liebe Grüße vom Juzela Team
Hallo Liebe Eltern und Freunde,
die Sonne ging auf und der letzte volle Tag brach an. Während die Weckmusik über den Lagerplatz schallte, kletterten die Teilnehmer ein vorletztes Mal von den Pritschen und kamen langsam aus ihren Zelten. Die ersten Telefonnummern wurden ausgetauscht und alle riefen sich nochmal in den Kopf, den letzten Tag besonders zu genießen, denn es dauert ein ganzes Jahr, bis man die Dänemarkstimmung wieder genießen kann.
Im HEG wurde sich nochmal das Spiel Capture the Flag gewünscht, da das beim letzten Mal ja aufgrund der Wetters ins Wasser gefallen war. Das Wetter war heute Morgen bombastisch und alle waren motiviert sich auszupowen und richtig um die Flaggen zu kämpfen.
Nach dem Mittagessen gab es wieder Zeit für die Dörfer unter sich und es wurden wieder verschiedene Sachen gemacht. Während ein Dorf nach einem leckeren Stockbrot am Lagerfeuer einen Film geguckt hat, hat ein anderes bei einer Foto-Diashow das Lager nochmal Revue passieren lassen. Dorf zwei hat leckere Snacks gekocht und dabei gemütlich Hörspiele gehört. Das letzte Dorf hat draußen auf dem Dorfplatz bei dem schönen Wetter einen Spielenachmittag veranstaltet.
Am letzten Abend des Lagers wurde bei der Abschiedsdisko nochmal richtig das Lager gefeiert. In der Foto Box wurden Fotos für die Erinnerung an die schönsten zwei Wochen im Jahr geschossen. Die Musik war so gut, dass alle mittanzen mussten und sich das abzappeln nicht verkneifen konnten.
Und auch so neigte sich der letzte Abend in Lille Bodskov langsam dem Ende zu und die Teilnehmer gingen mit einem lachenden und einem weinenden Auge in ihre Zelte und schliefen ein.
Ein letztes Mal liebe Grüße aus Dänemark!
Hallöle aus Dänemark!
Heute war Festival-Tag und das Motto passend zum Wetter Hurricane, nach dem Festival, wo es jedes Jahr regnet.
Morgens wurden Hobbygruppen veranstaltet und es wurde sich beim Schminken mit Glitzer und Flechten der Haare auf das Festival vorbereitet. Auch kleine Spiele wie Wikingerschach wurden gespielt.
Nach dem Mittag ging es dann endlich mit dem Festival los. Es gab verschiedene Acts und DJs. In der Scheune gab es Black Music und Hiphop, im Keller des Hauses wurde eine Goa-Party veranstaltet und auf dem Kiesplatz liefen Charts aus der Transe, während es Pommes und Chicken Nuggets aus dem Kiosk gab. Auf der Mädchentoilette wurde zu Metal abgezappelt und im Monsterzelt zu Schlagermusik gesteppt. Auch für Tanzfaule wurde etwas angeboten: Enstpannungsworkshop mit Hörbüchern.
Abends wurde dann eine Show mit PoetrySlam von Teilnehmern und Gesang sowie anderen Musikeinlagen von Betreuern und auch Jugendlichen aufgeführt. Es wurde viel Beifall geklatscht und gejubelt. Zugaben wurden auch wie nichts Gutes gefordert. Das 35-jährige Jubiläum von unserem Betreuer Denis wurde groß gefeiert und getanzt wurde auch ohne Ende.
Zum Abschluss des Tages wurde dann noch eine großartige Feuershow aufgeführt. Zu Musik wie Sonne von Rammstein wurden Feuerkunststücke aufgeführt, die man so im Lager noch nie gesehen hatte. Nach der feuershow haben alle tatkräftig beim aufräumen geholfen, sodass so schnell wie möglich ins Bett gehüpft werden konnte. Der vorletzte Abend neigte sich dem Ende und die Teilis gingen mit leuchtenden Augen ins Bett.
Gute Nacht und bis morgen!
Moin Moin,
heute stand der Tag ganz unter dem Thema der Liebe. Die Lagerhochzeit stand, heute mal ohne Regen, an. Beim Mörderspiel wurde weiter Rund um die Uhr gemordet, dass heute das Motto des Tages Vier Hochzeiten und ein Todesfall war.
Während morgens Einige fleißig Vorbereitungen für die Hochzeit getroffen haben, haben andere beim Kanufahren, schnorcheln oder baden entspannt. Für die Hochzeit wurden Ringe gebastelt und Haare geflochten, Ehegelübde geschrieben und schicke T-Shirts gebatikt. Die Bühne wurde von einigen Teilis geschmückt und die Technik vorbereitet.
Als die Hochzeit dann endlich begann, sammelten sich alle vor der Bühne und die Pärchen wurden verheiratet. Viele glückliche Gesichter entstanden und es war eine sehr liebevolle Stimmung in der Luft. Der Pastor war sehr lustig und unterhaltsam, weshalb auch sehr viel gelacht wurde.
Am Kiosk wurden sich wieder viele leckere Sachen gekauft. Schokoriegel, Eis oder bunte Brause, vollkommen egal, Hauptsache süß!
Abends hatten die einzelnen Dörfer wieder Zeit für sich und es wurden wieder spannende Sachen unternommen: Ein Dorf hat ein Pub-Quiz veranstaltet, ein anderes einen Kino-Abend gemacht mit leckeren Snacks. Die anderen beiden Dörfer haben leckere Pizzen gebacken, sogar mit selbstgemachten Teig.
Liebe Grüße und bis morgen!
Moin aus dem JuZeLa!
Heute ist Generationstag, das Thema ist passenderweise „Zurück in die Zukunft“ und die Teilnehmer erleben ein ganzes Leben im Laufe eines Tages. Von Geburt bis zum Tod durchlaufen alle Jugendlichen verschiedene Phasen wie zum Beispiel die Kleinkindzeit, die Pubertät und das Senioren-Dasein. Die Verschiedenen Lebensabschnitte werden mit passender Musik und Programmpunkten untermalt.
Am Morgen wurde ein Capture-the-Flag, ein typisches Spiel, was man in der Schule im Sportunterricht spielt, gespielt. Das wurde allerdings nach nicht mal einer Runde abgebrochen, da es auf einmal so stark angefangen hat zu schütten, dass nach einer kleinen Zwangspause keiner mehr Lust hatte.
In der Pubertät gab es ein Diskoverbot aufgrund unaufgeräumter Zimmer und statt einer Disko wurde deshalb eine Mülljury veranstaltet und alle haben gemeinsam die Zelte und den gesamten Lagerplatz aufgeräumt.
Nachmittags haben dann alle Teilnehmer versucht den Mord an dem Betreuer Neff aufzuklären. Dabei mussten verschiedene Rätsel und Aufgaben gelöst werden um Hinweise zum Lösen des Falls zu bekommen. Dafür wurden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und die Gruppe, die den Fall am schnellsten gelöst hat, hat gewonnen.
Am Abend wurde dann ganz Seniorenmäßig Bingo gespielt, den Teilnehmern wurde vorgelesen und es wurde Gymnastik angeboten. Die alten Knochen der Senioren wurden am Abend immer schwerer und die schmerzen wurden immer größer, dass das zu Bett gehen heute gar kein Thema war.
Bis morgen und liebe Grüße aus Lille Bodskov!
Hallihallo liebe Verwandte und Freunde!
Heute war das ganze Lager auf dem alljährlichen Ausflug in das Jump-a-lot. Dort wurde nur herumgetobt und durch die Gegend gesprungen. Es war ein richtig schöner Tag und es tat allen gut auch mal vom Lagerplatz herunter zu kommen und andere Luft zu schnappen. Alle powerten sich den ganzen Tag aus und am Abend, nachdem sich bei Hobbygruppen wie Batiken noch entspannt wurde, wollten alle nur noch in ihre Schlafsäcke krabbeln und schlafen.
Liebe Grüße, das Betreuerteam
Hallo aus Lille Bodskov,
als heute die ersten Sonnenstrahlen hinter der Steilküste hervorkamen und die Weckmusik ertönte kamen die Teilnehmer verschlafen aus ihren Zelten hervor. Das heutige Geburstagsking wurde mit leckerem Kuchen und einen Ständchen geweckt.
Währen der täglichen Betreuerbesprechung wurde wieder Basketball gespielt oder sich nochmal auf die Pritschen gelegt.
Als dann die Besprechung vorbei war, wurde nochmal das Game of Thrones-Thema aufgegriffen, weil am Game of Thrones-Tag das Nachmittagsspiel durch eine Badezeit ersetzt wurde. Heute wurde dann das Siedler-Spiel gespielt. Dieses ist dem bekannten Brettspiel nachempfunden. Dabei wurden die Dörfer den Häusern bei der Serie zugewiesen. Es gab die Häuser Stark, Lannister, Targaryen und Tyrell. Es geht darum so viele Rohstoffe wie möglich zu sammeln um dann Städte Siedlungen und Schulen zu bauen. Je nachdem wie aufwendig ein Gebäude zu bauen ist, gibt es dann verschieden viele Punkte und das Haus, die am meisten Punkte erreicht hat, gewinnt.
Am Nachmittag haben sich die einzelnen Dörfer dann wieder Zeit für sich genommen und schöne unterschiedliche Sachen unternommen. Ein Dorf ist wandern gegangen und ein weiteres Dorf ist Kanu gefahren. Dorf 3 hat eine Beachparty im Monsterzelt veranstaltet, weil das Wetter leider nicht ganz so mitgespielt hat. Das letzte Dorf hat eine Selbstgeflexionsrunde mit leckerem Eis veranstaltet.
Als Abendbespaßung gab es die allseits beliebte Flirtparty. Die Party hat im Haus stattgefunden, zu dem Teilnehmer nur zu besonderen Anlässen Zugang haben. Auf der Party hat jeder ein Tier zugewiesen bekommen und dann konnte man sich gegenseitig kleine Liebesbriefe schreiben. Auch ein Tinder-Stand wurde angeboten, wo sich alle gegenseitig liken oder matchen konnten.
Als dann die Party mit dem letzten Song beendet wurde, sind die Teilis nur noch Zähne putzen gegangen und müde in den Schlaf gesunken.
Es freuen sich schon alle auf morgen, denn dann geht es auf einen schönen Ausflug. Doch dazu morgen mehr.
Liebe Grüße und gute Nacht, das JuZeLa
Moin aus dem JuZeLa!
Heute Morgen waren alle etwas müde, weil gestern lange wach geblieben wurde, aufgrund der Nachtwanderung. Deshalb wurde mit einer entspannten Dorfzeit in den Tag gestartet.
Ein Dorf hat ausgeschlafen und dann lecker gebruncht, ein anderes war schnorcheln und das dritte Dorf hat Jutebeutel angemalt. Auch mit den Kanus wurde auf der Ostsee rumgepaddelt.
Am Nachmittag gab es dann wieder ein Großgruppenspiel, im Thema des Tages: A-Team. Jedes Dorf kämpft gegen die anderen Dörfer. Jedes Dorf hat eine Flagge und das Ziel ist es die Flaggen zu anderen Dörfer zu finden. Das Dorf, dass am Ende noch seine Flagge hatte, war das Siegerdorf.
Abends wurde dann richtig fett gegrillt. Es gab Würstchen, gegrillte Tomaten, Grillkäse und drei leckere Salate mit sehr schmackhaften Dips. Die Küche hat sich mal wieder selber übertroffen. Zur Feier des Tages wurde auch draußen gegessen. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt. Zum Verdauen und Runterkommen nach dem sehr sättigenden Essen, bei dem auch ordentlich zugelangt wurde, schauten alle gemeinsam einen Film.
Bis morgen, das JuZeLa-Team
Guten Morgen, Mittag und Abend aus dem Zeltlager Lille Bodskov!
Heute hat es endlich mal nicht geregnet, aber dafür war die Sonne leider auch nicht dauerhaft zu sehen. Doch das hat der Stimmung natürlich keinen Abriss getan.
So langsam hat jeder Teili morgens sein eigenes Ritual gefunden. Während einige ständig am Basketball spielen sind, nutzen andere die gute Stunde Freizeit vor der täglichen Dorfbesprechung, um noch ein bisschen auf dem Lagerplatz zu entspannen.
Das heutige Thema des Tages ist die Serie Haus des Geldes. Morgens wurde deshalb das Schmuggler-Spiel gespielt. Das Ziel des Spiels ist es so viel Geld wie möglich in die eigene Kasse über den Lagerplatz zu schmuggeln. Dabei sollte man sich möglichst nicht von Polizisten erwischen lassen, denn sonst wird einem die Schmuggelware abgenommen.
In der Mittagspause gab es dann ein Hauptentscheidigungsgremium, auch HEG genannt, der Teilnehmer. Dabei können die Teilis Entscheidungen über das Programm oder das Essen treffen oder allgemeine Wünsche und Vorschläge, wie zum Beispiel längeres Wachbleiben, an die Betreuer richten. Da es letzte Nacht sehr kalt war und deshalb viele nicht so gut geschlafen haben, wurde beschlossen, dass morgen etwas länger geschlafen werden darf.
Da aufgrund des schlechten Schlafs die Stimmung eher schläfrig und kuschelig war, wurden wieder Hobbygruppen angeboten, an den teilgenommen werden konnte. Heutige Hobbygruppen waren Volleyball, Traumfänger basteln, Magnete und Football.
Am Abend gab es dann die Show 1,2 oder 3. Es wurden Fragen rund um Lille Bodskov gestellt und es gab für jede Frage drei Antwortmöglichkeiten. Die Teilnehmer mussten sich für eine entscheiden und bekamen immer einen Punkt, wenn sie die richtige Antwort erraten haben. Gewonnen hat dann am Ende das Dorf mit den meisten Punkten.
Nachts kam dann das Highlight im Lager schlechthin auf die Jugendlichen zu: Die Nachtwanderung. Die Teilnehmer werden im Dunkeln durch den Wald geschickt und dort von Betreuern, die sich verkleidet und versteckt haben, erschreckt. Die Schreckhaften wurden natürlich von Betreuern begleitet. Nach diesem gruseligen Erlebnis gab es dann noch Kakao am Lagerfeuer von der Nachtwache zum runterkommen und einschlafen.
Liebe Grüße und bis morgen!
Hallihallo aus dem JuZela!
Das Erscheinen der ersten Sonnenstrahlen hat sich die Teilnehmer von den Pritschen wuppen und aus den Zelten kriechen lassen.
Auf den Dorfplätzen wurden sich Zöpfe geflochten und auf dem Basketballfeld wurde sich für den Tag aufgewärmt. Der Lagerhit Demons von der Band Whale in the Desert ertönte lautstark über den Lagerplatz und es wurde sogar teilweise etwas schüchtern getanzt. So steht man doch gerne auf.
Heute ist das Tagesmotte Wolf of Wallstreet und das heißt wirtschaften, wirtschaften, wirtschaften. Die Teilis müssen arbeiten um Geld zu verdienen und sich ernähren zu können, denn wer nicht schweißtreibende Aufgaben erledigt, bekommt nur trockenes Brot mit Gemüsebrühe vom Arbeitsamt. Und wer zieht trocken Brot schon lockeren Pommes vor?
Wer sich genug Quatsch-Dollar verdient hat, konnte sich Luxus leisten wie zum Beispiel saftige Burger, dänische Hotdogs, einen Besuch im Spa oder eine Badepause im Whirlpool. Das heißt, wer einen schönen und leckeren Tag haben wollte, musste zwangsweise Geld verdienen, indem man Arbeitsaufträge von Betreuern bekam, welche dann die fleißigen Bienen bezahlt haben. Man konnte sich auch selbstständig machen, indem man sein eigenes Business am Amt anmeldete. Die Teilis waren am Anfang super motiviert und die Schlange vorm Jobcenter war endlos lang. Es gab Gangster, Polizisten und auch eine Stiftung Warentest, die alle Stände bewertet und Noten vergeben hat.
Gleichzeitig zum Wolf of Wallstreet-Tag hat auch das allseits beliebte Mörderspiel gestartet. Dieses Spiel läuft während des ganzen Lagers, bis nur noch ein Überlebender übrig ist. Alle spielen mit: Betreuer, Jugendliche und sogar die Lagerleitung. Der Sieger bekommt am Ende einen Preis. Töten kann man indem man Leute um Ecken bringt oder sie „steinigt“ indem man ihnen kleine Steinchen heimlich zusteckt. Man darf sich nur nicht bei dem Morden erwischen lassen, denn wenn es Zeugen gibt wird der Mörder angeklagt und selber zu Tode verurteilt.
Am Abend gab es dann ein Highlight des Lagers für das Betreuer-Team: Die Taufe des neuen Betreuers. Dafür wurde das Tagesmotto noch schnell auf Simpsons geändert und es ging los. Er wurde richtig gefeiert mit kleinen Spielen und einem Tauftrunk. Die Teilis hatten große Augen als sie beoachteten, wie in die Taufgrube gerutscht wurde.
Wir hoffen, dass es morgen endlich einmal nicht regnet!
Liebe Grüße, das JuZeLa-Betreuerteam
Guten Abend liebe Gefährten. Der Winter naht… und das auch in Dänemark.
Die weißen Wanderer sind wieder da und haben nur ein Ziel: Den Zeltplatz zu erobern und alles Leben zu vernichten. Alles was zwischen den weißen Wanderern und der Vernichtung der Menschheit steht ist die Nachtwache. Glücklicherweise haben sich alle Teilnehmer dazu entschlossen, sich der Nachtwache anzuschließen und sich den weißen Wanderern mit allen Mitteln entgegenzustellen.
Am Vormittag war es direkt soweit. Die weißen Wanderer haben ihren ersten Angriff vorbereitet und waren kurz davor anzugreifen. Die Nachtwache musste schnell reagieren und konnte mithilfe des Schutzzaubers der roten Frau noch letzte Vorbereitungen vornehmen, sodass der Zeltplatz verteidigt werden konnte. Die Teilnehmer wurden daraufhin von den weißen Wanderern angegriffen, mussten stark zusammenhalten und sich aneinanderklammern, um nicht selber zu Weißen Wanderern zu werden. Nach einem langen und verbitterten Kampf konnte die Nachtwache die weißen Wanderer zurückhalten, sodass der Sommer wieder einkehren konnte.
Das gute Wetter wurde mit der ersten Badezeit des Lagers gefeiert. In der Ostsee konnte die Nachtwache sich von den gewonnenen Schlachten erholen. Bei der Kioskzeit war das warten in der Sonne auch nur halb so schlimm.
Erschöpft vom ereignisreichen Vormittag haben die Teilnehmer den Nachmittag entspannt in einen Dorfabend ausklingen lassen. Dabei hat jedes Dorf eine eigene Wahl der Erholung gefunden. Die einen Dörfer haben ihre Rüstungen (aka Jutebeutel) neu bemalt. Andere Dörfer haben den Abend in einem Festmahl in Form von Pizzarollen oder Lagerfeuer-Marshmellows ausklingen lassen.
Nun ist die Wacht zu Ende. Valar Morghulis.
Moin Moin aus dem hohen Norden!
Der heutige Tag stand ganz unter dem Thema der TV-Serie „The Walking Dead“. Motto getreu haben sich die Teilnehmer am Morgen aus ihren Pritschen geschält und sind schlaftrunken über den Dorfplatz geschlichen.
Auch heute Vormittag gab es wieder ein Großgruppenspiel bei strahlendem Sonnenschein zum wach und fit werden. Die Teilnehmer hatten in einer fiktiven nahen Zukunft zwei Probleme: Zombieapokalypse und keinen Sprit mehr. Da die Zombies schon unterwegs zu den liegengebliebenen Jugendlichen waren musste eine Hälfte des Lagers geopfert werden und die Gruppen haben versucht mehr Sprit für sich zu sichern, um weiter und schneller vor den Zombies zu fliehen. Am Ende wurden dann doch alle Teilnehmer von den Untoten erwischt.
Nach dem anstrengenden Spiel gab es extrem leckeren Gyros zum Mittagessen (das Küchenteam hat sich mal wieder selbst übertroffen) und das ganze Lager roch danach sehr streng nach Knoblauch, wie die am Abend aufgewachte Nachtwache vom Vorabend unter Naserümpfen berichtete.
Die erste Mülljury hat stattgefunden und die Teilnehmer haben das erste Mal ihre Zelte aufgeräumt, denn für das Sauberste bekommt einen Preis. Dementsprechend ist die Motivaton zu putzen auch sehr hoch.
Am Nachmittag fanden wieder Hobbygruppen statt. Etwas Anstrengenderes war auch nicht möglich, da die Teilnehmer ja wortwörtlich tot waren. Ein paar Jugendliche haben gebastelt oder sich fleißig beim Fußballspielen ausgepowert, während andere sich ihre Pritschen aus ihren Zelten geholt haben und ein Mittagsschläfchen auf dem Dorfplatz gehalten haben.
Abends fand dann die erste Disko des JuZeLas statt. In der Parades-Disko wurde das Sterben des heutigen Tages gebührend gefeiert bis der Schweiß von der Decke tropfte.
Nach der Disko war auch schon wieder Lagerplatzruhe. Die Tage vergehen hier wie im Flug, aber das ist immer so, wenn man viel Spaß hat ;)
Liebe Grüße und bis morgen!
Hallöle aus dem JuZeLa!
Die erste Nacht ist gut und trotz vorherrschender Vorfreude entspannt überstanden. Zwar waren einige Teilnehmer schon vor der Weckzeit wach, aber das ist bei der ganzen Aufregung kein Wunder.
Heute war der erste richtige und ganze Tag des Jugendzeltlagers. Zum ersten Frühstück gab es warme Brötchen und allerlei leckere Sachen wie Marmelade oder das gute klassische Zwiebelmett. Auch bei dem Obst wurde sich reichlich bedient.
Vormittags gab es dann das erste Großgruppenspiel „Safari“, wo Dorf gegen Dorf gekämpft hat. Dabei geht es darum, so viele Tiere wie möglich in das eigene Dorf zu bringen. Die zu fangenden Tiere in diesem Fall waren die Betreuer, welche sich alle als unterschiedlich schnelle Safari-Tiere verkleidet haben. Die schnellsten Betreuer gaben die meisten Punkte und welches Dorf am Ende die größte Punktzahl erreicht hat, hat gewonnen! Simpel, aber sehr gut. Dabei konnte man sich auch das erste Mal so richtig auspowern, was bei dem guten Wetter auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Leider war es das dann auch mit dem guten Wetter für den Rest des Tages. Dementsprechend war am Nachmittag nicht viel Programm, sondern nur Hobbygruppen. Drinnen wurde gebastelt oder entspannt Hörbuch gehört und draußen, für die mit dicker Haut, Basketball gespielt.
Am Abend haben sich die Dörfer mit ihren Betreuern und Paten einen schönen Tagesabschluss gemacht. Ein Dorf hat zum Beispiel Werwolf gespielt und ein anderes hat lecker Hawaii-Toast gemacht.
Momentan ist Lagerplatzruhe und die Teilnehmer „chillen“ oder gehen schon schlafen. Bald ist dann auch Nachtruhe und der zweite Tag im Lager ist auch schon vorbei.
Wir freuen uns schon auf morgen!
Liebe Grüße, das JuZeLa-Betreuerteam
Hallo liebe Eltern, Verwandte und Freunde!
Das lange Warten hat ein Ende. Es ist wieder soweit und das JuZeLa 2019 hat endlich begonnen! Die vor Vorfreude strahlenden Gesichter der Teilnehmer und Betreuer des Jugendzeltlagers wurden gebührend von dem KiZeLa empfangen.
Alsdann ging es auch schon sofort los. Nach dem anstrengenden Ausräumen der Busse kam der wohl spannendste Teil des Tages: Wer geht in welches Dorf? Während die erfahrenen, seit Jahren mitfahrenden Teilnehmer, sofort zu ihren Lieblingsbetreuern gesprintet sind, haben die Neulinge erstmal beobachtet und sich dann auch ein Dorf ausgesucht. Das Kennenlernen der Dorfbetreuer und mit Dorfbewohner wurde mit spaßigen Kennenlernspielen eingeleitet und erste Sympathien wurden ausgetauscht.
Das KiZeLa hat lecker gekocht und bevor es dann richtig losgehen konnte wurden alle nochmal mit leckerem Chili gestärkt. Denn obwohl es der erste Tag und damit quasi nur ein halber Tag war, stand viel auf dem Programm. Zusätzlich zu dem aufgeregten Treiben auf dem Lagerplatz gab es schon das erste Geburtstagskind, welches mit Gesang und Kuchen gefeiert wurde. Und auch die teilweise einsetzenden Regenschauer konnten der guten Laune keinen Abriss tun.
In den Abendstunden, gab es schon die erste Show: Bei „Mein Betreuer kann..“, konnten die Dörfer wetten, wie schnell ihre Dorfbetreuer zum Beispiel Salzstangen essen oder Kartoffeln schälen können. Dabei wurden sie lautstark und unter Jubeln von ihren Teilnehmern unterstützt und angefeuert.
Als dann die Gute-Nacht-Musik nach der nervenaufreibenden Show einsetzte, merkten alle wie müde sie von dem aufregenden Tag waren und fielen nur noch erschöpft, aber glücklich, auf ihre Pritschen.
Liebe Grüße aus dem JuZeLa und bis morgen!