Samstag, 01.04.2023
Hallihallo liebe Eltern,
wir melden uns natürlich auch an diesem Tag. Am zweiten Tag, dem erste vollständigen Tag, sind wir mit einem leckeren Frühstück in den Morgen gestartet und haben anschließend Frischluft an der matschigen Oste geschnappt. Zum Mittagessen gab es Kartoffelpüree, Chicken Nuggets und gesunde Erbsen und Möhren. Danach wurden Jutebeutel bemalt, gekordelt und gebastelt. Nach dem Abendbrot haben wir einen spannenden Film geguckt, danach sind alle erschöpft und müde ins Bett gefallen.
(Bilder gibt es leider immer noch nicht, drücken Sie uns die Daumen, dass es ab morgen Bilder gibt)
Liebe Grüße von den fünf Betreuern
Freitag, 31.03.2023
Hallo liebe Eltern,
der Anreisetag ist jetzt rum und alle Zimmer sind gemütlich bezogen. Nach der schnellen Fahrt haben wir mit ein paar schönen Kennenlernspielen angefangen und eine Rundtour durchs Haus gemacht. Danach gab es Nudeln mit Tomatensoße, ein bisschen Freizeit zum Einrichten und Zeit für erste Spiele. Abgeschlossen haben wir den Abend mit einer Schnitzeljagd und dem Gestalten von Türplakaten für die einzelnen Zimmer. Jetzt liegen alle Kinder friedlich schlafend in ihren Betten!
Bilder gibt es leider heute nicht, da wir noch nicht das passende Kabel für die Übertragung von der Kamera auf den Laptop gefunden haben. Das klappt dann hoffentlich Morgen!
Ganz liebe Grüße und bis Morgen,
Ayla, Caya, Jonas, Ronja und Ann-Kathrin
Wir haben für 2023 etwas (fast) ganz neues im Programm. Das Ostercamp in Hude. Fast ganz neu, weil es im Corona Jahr 2021 im Sommer mehrere Sommercamps in Hude gab. Das hat uns, den Kindern und den Eltern so gut gefallen das wir auf vielfältigen Wunsch das Hudecamp wieder ins Programm genommen haben. 20 Kinder im Alter von 7-10 Jahren haben die tolle Möglichkeit einen Teil ihrer Osterferien in Hude zu verbringen.
Hier sind ein paar Infos zum Ostercamp
Wo und was ist Hude?
Hude ist ein ganz kleiner Ort (eigentlich nur eine Straße) am Rande des Landkreis Stade Richtung Bremervörde. Hude gehört zur Gemeinde Elstorf und somit zur Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. In Hude steht die Bildungsstätte des Landkreis Stade. Ein wunderschönes altes Bauernhaus mit riesigem Garten ganz in der Nähe der Oste. Hier können bis zu 32 Personen schlafen.
Wann ist das Ostercamp?
Vom 31.04. - 06.04.2023
Was kostet das Ostercamp?
130 € inkl. allem (Bustransfer, Unterkunft, Verpflegung, Programm, Betreuung) . Es sollte nur noch ein kleines Taschengeld mitgegeben werden. Geschwisterkinderrabatt und finanzielle Fördermöglichkeiten gibt es natürlich auch.
Wie fahren wir nach Hude?
Wir haben Kleinbusse gemietet, so sind wir dann auch in Hude ganz flexibel und können tolle Ausflüge machen. Was wir machen, besprechen wir mit den Kindern bei der Vorbereitung.
Wo wird im Ostercamp geschlafen und gegessen?
In dem großen Bauernhaus gibt es mehrere Schlafzimmer mit 4-6 Betten. Gegessen wird natürlich im Speisesaal, die offene Küche lädt zum Verweilen, helfen, schnacken ein und ist immer das Herzstück des Hauses. Draußen ist bei gutem Wetter ausreichend Platz für Grillfeste oder ein leckeres Picknick.
Was wird im Ostercamp gemacht?
Wir basteln gemeinsam, machen Ausflüge, spielen Abenteuerspiele, machen Kinoabende uns Discos. Und da Ostern nah ist, kommt sicherlich auch der Osterhase, aber wir haben gehört das der ganz gemeine Verstecke kennt und die Eiersuche nur was für ganz fixe Kinder ist ;-)
Die Kinder dürfen natürlich auch Wünsche äußern, wir wollen ja alle gemeinsam tolle Ferien haben, daher ist jede Meinung wichtig!
Wer betreut das Ostercamp?
Das Ostercamp wird von ausgebildeten Jugendleiter*innen betreut. Die wissen genau was Spaß macht und können toll trösten, wenn man doch mal Mama und Papa vermisst. Auf einem Treffen vor der Fahrt können wir einander kennenlernen.
Wie kann ich mich / mein Kind anmelden?
Ab dem 01.12.2022 (ab 08:00 Uhr) ausschließlich telefonisch unter 04141 - 125192