Liebe Eltern und Teilnehmer*innen,
der Sommer kommt näher und damit auch unser Eltern und Teilnehmer*innenabend!
Dieser ist für Dienstag, den 20.06.2023 im großen Kreissaal des Landkreis Stade im Kreishaus, Am Sande 2 in 21680 Stade geplant. Beginn 19:00 Uhr und voraussichtliches Ende 20:30 Uhr.
Für Eltern und Teilnehmer*innen die nicht persönlich teilnehmen können, findet zum gleichen Zeitpunkt eine Online Übertragung des Eltern- und Teilnehmer*innenabends statt. Selbstverständlich besteht auch online die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wozu ist der Eltern- und Teilnehmer*inennabend wichtig?
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen klassischen Elternabend mit allen wichtigen Informationen rund um das beliebte Zeltlager in Lille Bodskov. Alle Teilnehmer*innen sind aber ebenso herzlich eingeladen, denn schließlich sind sie die Hauptpersonen und haben vielleicht auch ein paar Fragen und Wünsche. Und es ist doch nett, schon mal ein paar der anderen Teilnehmer*innen und ein paar der Jugendleiter*innen zu treffen ;-)
Hallo liebe zukünftigen Teilnehmer*innen und Hallo liebe Eltern,
Das Zeltlager Lille Bodskov des Landkreises Stade besteht bereits seit 1964. Hier haben in fast 60 Jahren mehr als 15.000 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Stade ihre Ferien verbracht.
Toll, dass auch Du dich für uns interessierst! In den sechs Ferienwochen können drei mal 125 Kinder und Jugendliche zu Gast im schönen Dänemark sein. Lille Bodskov liegt ca. 35 km nördlich von Apenrade und 35 km südlich von Kolding an der dänischen Ostseeküste. Der Lagerplatz selbst liegt abgeschieden zwischen Feldern und Wäldern. Zum Ostseestrand muss nur eine kleine Treppe hinunter gegangen werden. Auch den Strand nutzen wir ganz für uns alleine.
Ausführliche Informationen für Eltern finden Sie HIER!
Aufgeteilt sind die Gruppen in drei Zeltlager, die sich im zwei Wochen Takt abwechseln: Sommercamp 1 Altersgruppe 10-13 Jahre, Sommercamp 2 Altersgruppe 13-16 Jahre und Sommercamp 3 Altersgruppe 7-11 Jahre. Für weitere Informationen zu den einzelnen Sommercamps klicken Sie bitte das jeweilige Sommercamp an oder schauen Sie im Menü nach der entsprechenden Seite.
Organisiert werden die Zeltlager durch die Kreisjugendpflege Stade. Eure Fragen beantwortet das Jugendpflege Team gerne.
Leider sind aber auch aufgrund der großen Nachfrage bereits ALLE Programme ausgebucht.
Für alle Sommercamps haben wir daher nur noch Wartelistenplätze. Wenn Sie ihr Kind auf die Warteliste setzten lassen möchten, füllen Sie einfach die Anmeldeunterlagen aus.
Für die Sommercamps in Lille Bodskov kann man sich hier anmelden, bzw. auf die Warteliste setzten lassen:
https://www.landkreis-stade.de/LilleBodskov
Es ist immer eine gute Idee die Warteliste zu nutzen, die Pläne vieler Familien können sich bis zum Sommer ändern, daher ist in der Teilnehmer*innenliste immer auch etwas Dynamik. Nutzen Sie daher bitte bei Interesse die Warteliste :-)
Das Herbstcamp ist ebenfalls vollständig ausgebucht. Auch hier können wir nur noch Wartelistenplätze (Telefonisch unter 0 41 41 12 51 90 oder 92 ) aufnehmen.
Bitte beachten Sie, es dürfen nur Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Stade an den Ferienfahrten des Landkreises Stade teilnehmen.
Bei Fragen zu den einzelnen Sommer-, Oster- oder Herbstcamps oder zu finanziellen Fördermöglichkeiten rufen Sie uns gerne an: 04141 125190 / 92 oder 93 oder schreiben Sie eine Mail an jugendpflege@landkreis-stade.de und schauen Sie bitte auch unbedingt ins Menu unter "Infos für Eltern" (oder einfach auf den Link klicken ;-)
Liebe Grüße vom Team der Kreisjugendpflege Stade
Lille Bodskov Sommercamp 1
Altersgruppe: 10 - 13 Jahre
Für: 120 Kinder und 32 Jugendleiter*innen
Datum: 06.07. - 19.07.2023
Kosten: 255 €
Unterbringung in Zelten / Vollverpflegung / Programm / Transport
Lille Bodskov Sommercamp 2
Altersgruppe: 13 - 16 Jahre
Für: 100 Kinder und 28 Jugendleiter*innen
Datum: 19.07. - 01.08.2023
Kosten: 255 €
Unterbringung in Zelten / Vollverpflegung / Programm / Transport
Lille Bodskov Sommercamp 3
Altersgruppe: 7 - 11 Jahre
Für: 120 Kinder und 32 Jugendleiter*innen
Datum: 01.08. - 14.08.2023
Kosten: 255 €
Unterbringung in Zelten / Vollverpflegung / Programm / Transport
Während der Osterferien tobte das Leben in Lille Bodskov. Ganz offensichtlich ist der Winterschlaf vorbei :-)
Es wurde gehämmert, gestrichen, meterweise Kabel verlegt, geputzt, aussortiert und kräftig geplant...fertig sind wir eigentlich nie mit unserem Lieblingsplatz an der Ostsee.
Das Dänemark Team freut sich auf die nächsten Monate. Denn vor den großen Sommerferien ist bei uns im Team so einiges los: Im Mai wird es eine Jugendleiter*innenausbildung in Lille Bodskov geben, ebenfalls im Mai findet das große Jugendleiter*innentreffen statt voller Fortbildungen, Workshops und der ganzen großen Ideenschmiede. Im Juni starten die einzelnen Sommercamps dann in ihre Vorbereitungswochenenden (als würde nicht schon bereits seit Januar über digitale Wege einiges vorbereitet werden ;-) , Ende Juni beginnt dann der Zeltlageraufbau, das ist ganz schön harte Arbeit. Und am ersten Ferientag, den 6. Juli freuen wir uns ENDLICH auf die ersten 120 Kinder und 32 Jugendleiter*innen für den Start in eine tolle Sommersaison!
Wir sind schon total aufgeregt :-) ihr hoffentlich auch!
Danke an die Instandsetzungsteams in den Osterferien: Werner, Matthias, Frauke, Gerrit, Markus, Kim, Christian, Cheyenne, Andre und Team 2 Corvin, Jannis, Luise, Matze, Ebo, Enya, Hjalmar, Christine, Nora, Hannah und Lisa
DANKE für euer ehrenamtliches Engagement!
Was du so als Jugendleiter*in alles machen kannst, erfährst du hier! (einfach auf das Hier klicken!)
Lille Bodskov Herbstcamp
Altersgruppe: 10 - 13 Jahre
Für: 14 Kinder und 4 Jugendleiter*innen
Datum: 14.10. - 21.10.2023
Kosten: 130 €
Unterbringung im Haus / Vollverpflegung / Programm / Transport
Im Herbst geht es wieder nach Lille Bodskov, zum zelten ist es dann aber etwas frisch :-) Geschlafen wird im Obergeschoss des Gutshauses auf Feldbetten, zwei große Schlafräume stehen dort bereit. Mit zwei Kleinbussen ausgerüstet haben wir im Herbst die Möglichkeit die Umgebung etwas mehr zu erkunden. Natürlich gibt es aber auch im Herbst Lagerfeuer, Kreativangebote, Sport, gemütliche Kaminabende mit einem guten Film oder haarstreubenden Geschichten und alles was uns und euch noch so einfällt!