Liebes Tagebuch,
heute Morgen startete der Tag um 08:00 Uhr. Voller Vorfreude sprangen (manche mehr, andere weniger) die Teilis aus ihren Feldbetten. Der erste richtige Tag war angebrochen, und die Kinder machten sich sofort fürs Frühstück fertig.
Zum Frühstück sollte auch in diesem Jahr wieder geklärt werden, welches Dorf zuerst in die Scheune darf – durch die allseits beliebten Summer‑Games. Dieses Jahr traten die Betreuer aus allen vier Dörfern bei kleinen Minispielen gegeneinander an. Der Sieger durfte sein Dorf als Erster zum Essen führen. Die erste Runde – Körbe werfen auf dem Basketballfeld – gewann Dorf 1.
Nach dem Frühstück begannen wir unter dem Motto „Heute sind wir alle Streamer“.
In der anschließenden Dorfzeit konnten die Kinder überprüfen, ob sie sich noch an die gestern gelernten Namen ihrer Pritschennachbarn erinnern. Die Dorfbetreuer griffen dafür nochmals in die Trickkiste und präsentierten viele lustige Kennenlernspiele. Dorf 3 und Dorf 4 nutzten die Zeit zusätzlich kreativ: Sie bemalten ihre eigene Dorfflagge und gestalteten individuelle Jutebeutel.
Kaum war die Dorfzeit vorbei, erklang das Essenslied und die nächste Runde der Summer‑Games startete – diesmal mussten die Kinder gegeneinander antreten. Aufgabe: Die Körpergröße unserer Lagerleitung Lisa zu schätzen. Dorf 1 landete mit nur 1 cm Abweichung ganz knapp vorne und gewann auch diese Runde.
Nach einer kleinen Verdauungspause wollten wir mit verschiedenen Hobbygruppen weitermachen, doch der einsetzende Regen führte uns in die Scheune. Dort spielten die Kinder ein Ratespiel: Es wurden von verschiedenen Betreuern drei Geschichten zu sich selbst erzählt, von denen nur eine wahr war – die Teilnehmenden sollten die Lügengeschichten entlarven.
Da der Regen noch nicht nachließ, verwandelten wir die Scheune kurzerhand in ein kleines Heimkino und schauten gemeinsam den ersten Teil von Die Wilden Kerle. Als das Wetter schließlich aufklarte, durften die Kinder selbst entscheiden, ob sie den Film fortsetzen oder den Nachmittag lieber mit Bewegung verbringen wollten.
Bei den letzten Summer‑Games des Tages ging es darum, unter einer Limbo-Stange hindurch zu tanzen. Die Kids feuerten ihre Betreuer lautstark an. Am Ende holte Betreuerin Smila aus Dorf 3 den Sieg.
Schließlich begann das Abendprogramm – passend zum Motto „Heute sind wir alle Streamer“ besetzten alle Teilis gemütlich die Plätze vor der Bühne. In einer kleinen Show stellten alle Dorfbetreuer und Funktioner ihre Aufgaben vor – der „Livestream“ startete. Kleine Sketches, bekannte Werbungen und kleine Spiele, brachten die Kinder zum Lachen.
Nach so spannenden Eindrücken aus dem Lager – ganz im Stil echter Streams – werden die Kids heute sicherlich gut schlafen und vielleicht von ihren Lieblingsstreamer (unserer Lagerleitung) träumen.
Endlich Sommer!
Die Busse sind um 15 Uhr angekommen, danach ging es mit dem Gepäck gleich vor die Bühne. Dort wurden alle von Josi und Lisa, unserer Lagerleitung begrüßt. Zu erst wurden alle Dorfbetreuer*innen vorgestellt und dann konnten sich alle Kinder ein Dorf aussuchen. Nach ein bisschen hin und her Getausche haben endlich alle eine schöne Heimat gefunden.
Nach dem ersten Auspacken gab es lecker Spaghetti mit Tomaten Sahne Sauce. Nun geht es auf die Dorfplätze um einander besser kennen lernen zu können. Die Dorfbetreuer- Teams haben sich dafür viele Spiele ausgedacht.
Wir melden uns heute Abend noch einmal!
Liebes Tagebuch,
Es geht wieder los – heute ist das KiZeLa 2025 gestartet!
Mit vielen aufgeregten Kindern und einem hochmotivierten Team fuhren die Busse ab Stade um 08:00 Uhr los. Zuerst machten wir uns auf den Weg nach Buxtehude, um dort die restlichen Teilnehmer und
Betreuer einzusammeln. Die Busfahrt verlief glücklicherweise ganz entspannt – ein wenig Stau gab es nur nach dem Elbtunnel. Alle Pausen konnten wie geplant gemacht werden.
Auch dieses Jahr steht das KiZeLa unter einem Motto. Bei der Vorbereitung haben sich die Betreuer viele lustige Berufe überlegt – aber ich möchte noch nicht zu viel verraten. Mehr dazu folgt in den nächsten Tagen.
Die drei Busse sind gegen 14:45 Uhr auf dem Kiesplatz in Lille Bodskov angekommen. Mit einer La-Ola-Welle wurden wir vom JuZeLa begrüßt. Voller Vorfreude sprangen die Kinder von ihren Sitzen und drängelten sich aus den Bussen. Als Erstes ging es dann auf den Lagerplatz, wo die Lagerleitung bereits wartete, um sich vorzustellen. Dann kam endlich der spannende Moment, auf den sich alle Teilis schon seit der Abfahrt aus Stade und Buxtehude freuen:
Wer geht in welches Dorf?
Dieses Jahr durften die Kinder sich ihre Dörfer selbst aussuchen. Nach dem „Go“ durch die Lagerleitung rannten alle wild über den Lagerplatz in ihre Wunschdörfer. Nach ein einem kurzen
Tauschen hatte schließlich jedes Kind sein Zuhause für die nächsten zwei Wochen gefunden.
Die Betreuer der Dörfer in diesem Jahr:
Dorf 1: Noli, Bella, Lasse, Flemmi, Vivi
Dorf 2: Michi, Josh, Nora, Lea
Dorf 3: Nele, Stine, Smila, Jenny, Lorenzo
Dorf 4: Giacomo, Hummel, Emma, Marinella, Dennis
Nach der Einteilung wurden schon die ersten Kennlernspiele gespielt. Die Kinder lernten den Lagerplatz und ihre Betreuer für die kommenden zwei Wochen kennen und durften ihre Zelte beziehen.
So viel Aufregung sorgte für knurrende Mägen. Glücklicherweise ertönte rechtzeitig das Essenslied, und das komplette KiZeLa fand sich zur ersten warmen Mahlzeit in der Scheune ein. Das Küchenteam
zauberte heute: Nudeln mit Tomatensauce.
Aufgrund des tollen Wetters wurde ganz spontan die erste Badezeit ausgerufen. Die Kinder konnten sich im Wasser abkühlen und sofort wurde die Badeinsel voller Begeisterung eingenommen.
Nach dem Abendessen stand die erste Dorfzeit an – die Kinder konnten sich und ihre Betreuer noch besser kennenlernen.
Dorf 1 und Dorf 2 machten sich direkt an die Gestaltung ihrer Dorfflaggen und bemalten Jutebeutel. Dorf 3 und 4 gingen gemeinsam an den Strand und rösteten Stockbrot und Marshmallows am
Lagerfeuer.
Zum Abend hin zauberte der Sonnenuntergang uns pinke Wolken an den Himmel und leitete damit die Zubettgehzeit ein. Jetzt kuscheln sich alle Teilis in ihre Schlafsäcke und freuen sich auf den morgigen Tag.
Gute Nacht und bis morgen früh.