1962 gab es Seitens der Kreisjugendpflege Stade die ersten Zeltlager in Dänemark, damals noch am Strand von Dierness. Bei einem Spaziergang viel dem damaligen Jugendpfleger Erwin Goetze das alte Gutshaus mit dem großen Vorplatz an der Ostseeküste auf. Bei einem Gespräch mit dem damaligen Verpächter Jürgenssen fand man schnell eine Einigung und somit fand 1964 das erste Zeltlager in Lille Bodskov statt. 60 Jahre später verbringen noch immer jährlich über 300 Kinder- und Jugendlichen ihre Sommerfreien in Lille Bodskov. In 60 Jahren ist eine enge Gemeinschaft des Jugendleiter*innenteams entstanden. Über 120 Köpfe benötigt es jährlich um diese sechs Wochen Sommerferien in Dänemark zu ermöglichen. Viele ehrenamtliche Stunden und vor allem viel Liebe zum Detail fließen in diese Arbeit.
2024 wollen wir den 60. Geburtstag unseres Zeltlagers feiern. Neben besonderen Aktionen während der SommerCamps (wie die Zeltlager nun heißen) für die Kinder, und natürlich noch ein paar geheimen Überraschungen für das PfingsCamp wird es 2024 zwei zentrale Veranstaltungen geben:
17. August 2024 (12:00 – 15:00 Uhr)
60. GeburtstagsFamilienParty in Stade
In Stade wollen wir für alle Teilnehmer*innen, ihre Familien, Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sowie alle Freund*innen des Zeltlagers Lille Bodskov eine große Party feiern.
Neben vielen Aktionen für Kinder wird es auch Essen und Trinken und die Ausstellung „Die Menschen hinter Lille Bodskov“ geben.
Für diese Event muss man sich nicht anmelden.
31.August – 01. September 2024
60. GeburtstagsCamp in Lille Bodskov
Das GeburtstagsCamp in Lille Bodskov ist für alle aktiven und ehemaligen Lille Bodskov Teammitglieder. Endlich wieder etwas Zeltlagerluft schnuppern, am Strand liegen, auf dem Lagerplatz schnacken oder auf dem Fußballplatz kicken. Abends locken die Bretter die die Welt bedeuten (die Bühne in Lille Bodskov) zu einem bunten Open Stage Abend. Jede*r kann dort etwas präsentieren. Zeit zum Austausch und zum Erinnern, neue und alte Freunde treffen ist natürlich auch ausreichend da.
Natürlich sind die Schlafplätze auch bei einem vollständig aufgebauten Zeltlager begrenzt, daher wird man sich für dieses Event als Wochenend- oder auch Tagesgast anmelden müssen.
Informationen zur Anmeldung wird es zeitnah hier an dieser Stelle geben.
Seit 60 Jahren engagieren sich viele unterschiedliche Menschen für das Zeltlager Lille Bodskov. Seit 60 Jahren entstehen lebenslange Freundschaften durch diese Engagement. Seit 60 Jahren haben viele Menschen wertvollen Erfahrungenin Lille Bodskov gemacht, etwas für das Privat- und Berufsleben gelernt und sind nicht selten über sich hinaus gewachsen.
Wir möchten zum Jubiläum im Sommer 2024 anhand einer Ausstellung zeigen, wer diese Menschen sind und was sie aus Lille Bodskov fürs leben mitgenommen haben.
Du warst in den letzten 60 Jahren zu irgendeinem Zeitpunkt im Lille Bodskov Team aktiv und erinnerst dich gerne zurück? Dann erzähl uns BITTE davon.
Du bist jetzt ein aktives Mitglied im Lille Bodskov Team, dann freuen wir uns auch von dir zu hören.
Was muss DU tun?
· Schicke ein Foto von dir (aus deiner aktiven Zeit oder ein aktuelles Bild) an zeltlager@landkreis-stade.de
· Beantworte in der Mail mit dem Foto folgende Fragen:
o Wie lautet dein Name (Rufname, Spitzname, mit oder ohne Nachnamen)
o Was machst du beruflich? (Tischler*in, Ingenieur*in, Student*in der Biologie, Schüler*in)
o Wann warst / bist du in Lille Bodskov aktiv gewesen? (z.B. 1980 – 1988 , oder aktiv seit 2018…)
o Welche Funktion hast du in Lille Bodskov übernommen? (LL, WL, TL, Koch / Küche, Dorfbetreuer*in…)
o Und bitte zwei KURZE Statements zu diesen beiden Fragen:
· Was hast du in Lille Bodskos für dein (Privates- und oder Berufs-) Leben gelernt?
· Was war dein schönstes Erlebnis, deine beste Erfahrung die dir Lille Bodskov beschert hat?:
Bitte leitet diese Informationen weiter, damit wir auch viele ehemalige Jugendleiter*innen wiederfinden und ansprechen können.
Wir freuen uns auf eure Geschichten zu diesem wunderbaren Platz,
Euer Team der Kreisjugendpflege