Liebes Tagebuch,
heute war er da, der letzte volle Tag im Zeltlager. Kaum zu glauben, wie schnell zwei Wochen in Lille Bodskov verfliegen können. Gerade noch angekommen, schon heißt es bald: Koffer packen und Abschied nehmen.
Doch bevor die große Wehmut einsetzte, stand am Vormittag das Game: „Klein gegen Groß“ an. In dieser actionreichen Show traten die Teilis gegen ihre Betreuer an, in vielen lustigen Challenges mussten 3 Kids immer gegen 1 Betreuer antreten. Challenges waren unter anderem: einen Parcours möglichst schnell zu überwinden, erraten wie voll ein Glas ist (nur anhand des Sounds) oder auch die Betreuer am grunzen erkennen. Trotz großer Motivation und sportlichem Einsatz mussten sich die Teilis am Ende knapp geschlagen geben. Da wird im nächsten Jahr ganz klar eine Revanche fällig!
Am Mittag kehrte dann ein bisschen Ruhe ein. Es war Zeit für die letzte Dorfzeit. Die Zelte und der Lagerplatz wurden aufgeräumt, sowie Koffer wurden vorgepackt. Alles, was nicht mehr gebraucht wurde, wanderte schon mal ins Gepäck.
Aber natürlich ließen wir uns unseren letzten Abend nicht einfach so davonstehlen. Die große Abschiedsparty wartete. Die Bühne wurde zum DJ-Pult und vor der Bühne entstand eine große Party, alle tanzten ausgelassen und feierten gemeinsam das grandiose Ende eines unvergesslichen Lagers. Besonders schön war auch die Diashow in der Scheune, hier liefen die schönsten, lustigsten und verrücktesten Momente der letzten zwei Wochen über die Leinwand.
Jetzt ist es still im Lager. Ein letztes Mal liegen die Teilis auf ihren Pritschen, wir alle träumen heute Nacht von den Erinnerungen, die uns für immer begleiten werden.
Liebes Tagebuch,
nach so einer aufregenden Nacht wie gestern tat das ausschlafen heute Morgen richtig gut. Die Energie war bei allen dringend nötig, denn der heutige Beruf des Tages lautete: DB-Mitarbeiter und es wurde rasant!
Nach dem Frühstück starteten wir direkt mit unseren Hobbygruppen. Neben Kanu fahren oder basteln war dieses Mal war auch eine ganz besondere Gruppe dabei: die Lagerhochzeit! Es wurde geheiratet, gefeiert und natürlich viel gelacht. Wer es sportlich mochte, spielte Fußball mit einem riesigen Gymnastikball, andere entspannten bei einem Hörbuch in der Sonne oder bemalten fantasievoll kleine Steine.
Am Nachmittag wurde es dann richtig spannend: Es war Zeit für ein neues Großgruppenspiel und zwar: Trainstation! Passend zum Beruf des Tages schlüpften die Teilis in die Rolle von
Bahnmitarbeitern und mussten sich dorfweise über den Platz bewegen, allerdings nicht zu Fuß, sondern über ihre Postkisten!
Dabei bildeten die Kinder eine Kette und gaben die Kisten von hinten nach vorne weiter, um sich fortzubewegen, eine echte Herausforderung für Koordination und Teamgeist. Ziel war es, verschiedene
„Bahnhöfe“ wie Landungsbrücken, Hamburger Hauptbahnhof oder Sternschanze zu erreichen und dort eine Punktekarte zu finden. Wenn die Punkte gefunden wurden, mussten die Teilis schnell weiter zur
nächsten Station fahren.
Mit der Zeit wurden die Teilis immer schneller und kreativer im Umgang mit ihren „Zügen“. Am Ende gingen alle Kids als Sieger vom Platz als kleinen Preis gab es für alle etwas süßes.
Nach dem Abendessen wurde dann die oft gewünschte Talentshow aufgeführt. Die zuvor geprobten Auftritte trafen auf ein begeistertes Publikum. Es wurde alleine, im Duett und in einer Gruppe gesungen. Der in diesem Lager verfasste Lille-Bodskov-Song feierte heute Abend auf der Bühne Premiere. Es wurden viele turnerische Leistungen auf dem Airtrack vorgetragen. Aber auch die Schauspielkünste der Betreuer blieben uns nicht verwehrt, sie führten ein Impro-Theater passend zum Zeltlager auf. Das Gelächter im Publikum sehr laut. Das waren nur einige Beispiele der vielen Talente, die wir heute in einer starken Show bewundern konnten.
Und schon wieder ist ein schöner Tag mit vielen aufregenden Spielen vorbei, alle Teilnehmer liegen nun auf ihren Pritschen und träumen hoffentlich von den lustigen Erlebnissen des Tages.
Gute Nacht und bis morgen.
Liebes Tagebuch,
was für ein langer Tag! Heute stand alles im Zeichen des Berufs: Bademeister und wie es sich für diesen Beruf gehört, drehte sich vieles um Wasser, Schwimmen, Planschen und jede Menge Action!
Der erste Programmpunkt heute Morgen hieß: Freizeit. Viele Kinder nutzten die Zeit, um in kleinen, selbst organisierten Gruppen zu spielen, besonders beliebt war wieder einmal das Lagerklassiker-Spiel Werwolf. Andere schrieben fleißig Postkarten an ihre Familien oder verfassten kleine interne Nachrichten, um sie per Lagerpost an Freunde zu verschicken.
Am frühen Nachmittag stand dann das nächste Summergame auf dem Plan: „Hüpf, Hüpf“! Dabei mussten die Betreuer von einem Basketballkorb zum anderen gelangen und zwar mit möglichst wenigen Hüpfern. Eine echte Herausforderung für Balance und Ausdauer! Dorf 1 zeigte dabei echten Sportsgeist und entschied das Spiel für sich. Als Belohnung gab’s natürlich den begehrten Platz ganz vorne in der Essensschlange.
Direkt im Anschluss war es Zeit für unsere große Wasserschlacht! Die Teilis mussten sich ihre Badezeit regelrecht erkämpfen, indem sie die große Krabbe mit nassen Schwämmen bewarfen. Das Ziel: die Krabbe zu „besiegen“! Doch ganz so einfach war das nicht, denn die Betreuer hatten sich zur Krabben-Verteidigung aufgestellt! Es flogen Schwämme, es wurde gelacht, gerannt und gebrüllt. Im Laufe des Spiels bildeten alle Kinder eine Allianz und stürmten in einer langen Kette auf die Krabbe zu, um die Schwämme gleichzeitig zu werfen. Die Betreuer konnten dem Ansturm nicht mehr standhalten und die Krabbe wurde erledigt! Jubelnd durften die Kinder anschließend mit Schwimmmatten in die Ostsee springen.
Das dritte Summergame des Tages war eine Runde Pantomime. Die stellvertretenden Betreuer mussten Begriffe erraten, die von den Dörfern dargestellt wurden. Dorf 4 konnte den Begriff „Seeräuber“ als Erstes erraten und sich damit den Sieg erkämpfen.
Am Abend ging es wieder vor die Bühne für eine Show, es stand die beliebte Spielshow „1, 2 oder 3“ auf dem Programm! Niemand Geringeres als Elton persönlich führte durch den Abend natürlich mit Unterstützung seines Sohnes. Die Teilis hüpften fröhlich auf dem Spielfeld hin und her und gaben ihr Bestes, um die teils kniffligen Fragen richtig zu beantworten. Die Stimmung war großartig, das Publikum jubelte laut. Am Ende sah die Punkteverteilung so aus:
Dorf 1: 36 Punkte
Dorf 2: 45 Punkte
Dorf 3: 37 Punkte
Dorf 4: 39 Punkte
Damit ging der wohlverdiente Sieg an Dorf 2, die sich vor Freude kaum halten konnten!
Aber das war noch längst nicht alles zum krönenden Abschluss des Tages wartete noch ein echtes Highlight: die Nachtwanderung! Mit ordentlich Gruselstimmung, knisternden Ästen, fiesen Überraschungen und natürlich einer ganzen Menge Erschrecker. Die Schreie der Teilis hallten durch den dunklen Wald bis zurück auf den Lagerplatz, da ist bestimmt jedem mal kurz die Gänsehaut den Arm hochgekrochen. Auch wenn der ein oder andere lieber die Hand eines Betreuers hielt, alle meisterten die Strecke tapfer und mutig. Zur Belohnung gab es anschließend heißen Kakao zur Beruhigung in der Scheune.
Nun liegen alle Kinder in ihren Zelten, viele sind schon eingeschlafen. Morgen dürfen wir etwas länger schlafen und das ist nach diesem Abenteuer-Tag mehr als verdient.
Gute Nacht, liebes Tagebuch. Und träum was Schönes, vielleicht von Krabben, Schwämmen oder der Nachtwanderung…
Liebes Tagebuch,
der heutige Tag stand unter dem „Beruf“: Arbeitslosigkeit. Passend zum Thema fand heute der legendäre Hoteltag statt.
Beim Hoteltag wird unser Lagerplatz in ein riesiges, buntes Hotel verwandelt, mit allem, was dazugehört: Gastronomie, Wellnessbereich, Animation, Rezeption, Reinigung und vielem mehr. Die Aufgabe für unsere Teilis: Jobs suchen, arbeiten und sich Zeit verdienen, um in verschiedene Level aufzusteigen. Denn je höher das Level, desto mehr konnte man sich an den exklusiven Stationen „kaufen“ Snacks, Massagen, Cocktails und vieles mehr.
Die angebotenen Jobs waren so vielseitig wie kreativ: In der Gastronomie wurden die Kinder z. B. zu Barkeepern, die bunte, kühle Cocktails mixten oder sie backten Pizzabrötchen für hungrige Gäste. Im Lille Bodskov SPA wurde massiert, gecremt und entspannt, während andere Teilis als Laufwerbung durch das Lager zogen und mit selbstgebastelten Plakaten und lautem Rufen für die Angebote ihrer Station warben.
Das Besondere: Es ging nicht ums Gewinnen, sondern ums Mitmachen. Und so arbeiteten die Kinder motiviert, fröhlich und oft mit richtig cleveren Ideen daran, ihre Zeit zu „verdienen“. Überall wurde gelacht, verhandelt, organisiert und auch mal pausiert, denn Erholung gehört zu einem echten Arbeitsalltag schließlich auch dazu.
Nach diesem ereignisreichen Tag und so viel „Arbeit“ ging es am Abend ganz entspannt weiter: Dorfzeit war angesagt. Statt großer Show nutzten die Dörfer die Gelegenheit für ruhige, gemütliche Momente. In einem Dorf wurde ein Lagerfeuer entfacht, es gab Marshmallows am Stock, Musik und viele schöne Gespräche in der untergehenden Sonne. In anderen Dörfern wurde gespielt, gebastelt oder einfach gemeinsam gechillt, perfekte Wohlfühlatmosphäre zum Tagesabschluss.
Nun kehrt Ruhe ein auf dem Platz. Die Zelte sind beleuchtet vom letzten Schein der Taschenlampen, hier und da hört man noch ein Flüstern.
Nach einem Tag im „Hotel KiZeLa“ schlafen heute wohl alle besonders tief und zufrieden.
Bis morgen, liebes Tagebuch, wir sind gespannt, was der nächste Beruf für uns bereithält!
Liebes Tagebuch,
der Tag startete (wie immer) mit einem unserer heißgeliebten Summergames. Das Mini-Game heute hieß: „Nasser Stein“. Die Aufgabe war simpel: Wer bringt als Erster einen nassen Stein vom Strand zurück zur Bühne? Schnell wurde klar, dass hier Tempo gefragt ist. Betreuer Dennis beeindruckte allerdings mit einer cleveren Taktik, welche die anderen Betreuer um Längen überholte.
Gestärkt ging es danach in die Hobbygruppen und da wurde wirklich für jeden Geschmack etwas geboten! In der Schmuckwerkstatt entstanden kreative Ringe, während sich beim Sushi-Selbermachen wahre Meisterrollen formten. Es konnte weiter mit seinem (Hobby)horsing-Pferd trainiert oder beim Fotoshooting in coolen Posen abgelichtet werden. Wer Lust hatte, die Party am Abend mitzugestalten, bastelte an der ultimativen Partydeko.
Das zweite Summergame des Tages war ein echter Klassiker auf dem Lagerplatz: Baseball-Schlagen. Klingt einfach? Den kleinen Ball mit dem Schläger überhaupt zu treffen, erwies sich als echte Herausforderung aber mit viel Spaß und Ehrgeiz flog der Ball über den Lagerplatz.
Zum Mittagessen servierte das Küchenteam Wraps zum Selbstbelegen. Ob mit Gemüse, Käse, Sauce oder etwas ganz anderem, hier konnte sich jeder seinen Lieblingswrap zaubern.
Am Nachmittag war es dann so weit: Das große Lagerturnier stand auf dem Programm!
Die Stimmung? Aufgeladen!
Die Teilis? Hochmotiviert!
Es ging in den Disziplinen Fußball, Basketball, Volleyball und Wikingerschach heiß her. Es wurde angefeuert, geschwitzt, gejubelt und ehrgeizig gekämpft.
Die Dörfer gaben alles und diese Teams holten sich den Sieg in ihrer Disziplin:
Doch das Turnier war damit noch lange nicht vorbei, denn die Gewinnerdörfer durften im Anschluss gegen niemand Geringeren als die Betreuer antreten. Und das wurde ein richtiges Spektakel:
Beim Basketball war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber die Betreuer setzten sich am Ende durch.
Wikingerschach hingegen ging ganz klar an die Teilis, mit taktischem Geschick räumten sie einen Holzblock nach dem nächsten ab.
Beim Volleyball wurde es spannend: Es endete in einem Unentschieden, das alle zum Schwitzen brachte, vor allem aber die Betreuer.
Das große Finale wurde auf dem Fußballplatz ausgetragen. Auf dem Platz wurde gefightet, als ginge es um die Weltmeisterschaft. Beide Teams lieferten sich ein packendes Match. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung. Mit einem Hauch Glück holten sich die Betreuer den knappen Gesamtsieg.
Doch eines ist sicher: Die Teilis haben sich wie echte Champions geschlagen – und das (fast immer) mit Fairness, Teamgeist und guter Laune!
Das Summergame zum Abendessen war übrigens eine Runde Kegeln, präzise Würfe waren hier gefragt.
Aber der Tag war noch nicht vorbei, denn abends hieß es: HDGDL-Disco!
Die Scheune verwandelte sich in eine kleine Disco. Die Musik war laut, die Stimmung ausgelassen, und überall wurde gelacht, gehüpft, getanzt und gefeiert. Und zwischen all dem Trubel flatterten auch wieder Nachrichten zu unserem Amor. Jeder trug heute seine IDC-Nummer am Shirt, und so konnten kleine Briefe mit netten Nachrichten, Komplimenten oder heimlichen Grüßen überreicht werden. Wer sich nicht traute, konnte so anonym schreiben – und trotzdem ein Lächeln verschenken.
Jetzt liegt Stille über dem Lagerplatz. Nur ein paar letzte Schritte auf dem Weg zum Klohaus sind noch zu hören. So langsam müssten aber allen Kindern nach diesem bewegungsreichen Tag die Augen langsam zufallen.
Was für ein Tag, liebes Tagebuch.
Was für ein Lager.
Was für eine Zeit.
Bis morgen – wir sind gespannt, was der nächste Tag für uns bereithält!
Liebes Tagebuch,
der Tag begann heute ein bisschen später als sonst, ganze 30 Minuten durften alle länger schlafen! Grund dafür war das gestrige Fußballspiel der Europameisterschaft, das bis spät in den Abend ging. Leider wurde Deutschland von Spanien mit 1:0 aus dem Turnier gekickt.
Trotzdem startete das gesamte Kinderzeltlager in diesen Donnerstag.
Nach dem Frühstück hieß es: PUTZEN, PUTZEN, PUTZEN! Alle Dörfer machten sich bereit für die große Inspektion durch die berüchtigte Müll-Jury. Zelte wurden aufgeräumt, Schlafsäcke ausgeschüttelt und sogar die letzten Sockenmonster verjagt.
Als alles blitzte und glänzte, durfte die Freizeit frei gestaltet werden. Manche spielten, andere ruhten sich aus oder tauschten Geschichten vom Lagerleben aus.
Zum Mittagessen verwöhnte uns die Küche heute mit richtig leckeren Käsespätzle – da waren die Teller schnell leer!
Am Nachmittag wurde es kreativ, entspannt und lustig zugleich. In den Hobbygruppen war wieder für alle etwas dabei.
· Bei Wellness mit Nora wurde es ruhig und gemütlich.
· Die Spaziergangsgruppe war (laut eigenen Aussagen) die coolste überhaupt, aber wer findet seine eigene Gruppe nicht am besten?
· Aufgrund großer Beliebtheit wurde auch nochmal Werwolf in Gruselstimmung mit Josh angeboten. Für die Runden entstanden irgendwann Warteschlangen vor den Räumlichkeiten.
· Im Anbau wurde fleißig gebatikt und kunterbunte Meisterwerke geschaffen.
· Und wer es funkelnd mochte, war in der Schmuckwerkstatt genau richtig!
Als am Nachmittag die Sonne herauskam, wurde sofort wieder eine Badezeit einberufen. Die Kinder stürzten sich mit viel Freude in die Ostsee, das Wasser war herrlich!
Der Abend stand dann ganz im Zeichen einer großen TV-Show: „Wer stiehlt mir die Show?“ Das beliebte Fernsehformat schaffte es dieses Jahr live auf die Bühne in Lille Bodskov. Die beiden Moderatoren führten souverän durch den Abend und heizten dem Publikum ordentlich ein.
In verschiedenen Spielrunden mussten die Dörfer zum Beispiel Stille Post spielen, Songs erraten und vieles mehr. Am Ende sicherte sich Dorf 3 die meisten Sterne und qualifizierte sich damit für die große Finalrunde gegen die Funktioner.
Im Finale ging es dann richtig zur Sache: Eine Liste mit verschiedenen Gegenständen wurde präsentiert, und die Teams mussten aus ihren Zelten blitzschnell Dinge holen, wie z. B.:
· etwas Nerviges
· etwas Leuchtendes
· etwas Großes
· etwas Grünes
… und viele weitere
Letztlich waren die Funktioner einen kleinen Ticken schneller und holten sich ganz knapp den Sieg – aber der Applaus galt allen, die dabei waren!
Jetzt kehrt wieder Ruhe auf dem Lagerplatz ein.
Gute Nacht und bis bald, liebes Tagebuch!
Liebes Tagebuch,
heute setzten die Teilnehmer die Segel mit uns und wurden zu Piraten. Trotz einiger Wolken am Himmel startete der Tag wie immer mit guter Laune und natürlich mit den Summergames.
Das heutige Morgenspiel stand ganz im Zeichen des Zufalls: Beim Würfelspiel brauchte es eine gute Mischung aus Glück und Strategie. Direkt beim ersten Wurf durch Betreuerin Nora (Dorf 1) konnte
sich der Sieg durch die gewürfelte 6 gesichert werden.
Nach dem Frühstück ging es in die Dorfzeit. Geburtstagsstimmung lag in der Luft, in Dorf 3 wurde der Geburtstag einer Teilnehmerin gefeiert. In Dorf 4 & 2 wurde es lecker, Dorf 4 hat
gemeinsam Crêpes gebacken und Dorf 2 hat mit einer großen Zuckerwattemaschine Zuckerwatte selbst gemacht. Ein paar Spiele zur Gruppenstärkung rundeten den Morgen ab.
Nachdem der Nachtisch quasi vorgezogen wurde, ging es dann zum Mittagessen in die Scheune. Passend zum Tagesberuf gab es heute Fischstäbchen mit Kartoffelpüree.
Es ging weiter mit einer Runde Siedler, das beliebte Brettspiel wurde zum Großgruppenspiel und die Kids spielten fleißig Schnick, Schnack, Schnuck mit den anderen Dörfern, um die anderen
Rohstoffe zu gewinnen. Es mussten Ruderboote, Flotten und viele weitere Schiffe aus den Rohstoffen gebaut werden.
Während des Spiels kam endlich die Sonne zurück und schenkte uns ein wenig Wärme. Das mussten wir natürlich direkt nutzen und so wurde die nächste Badezeit ausgerufen. Die Badeinsel wurde direkt
in Beschlag genommen und alle planschten fröhlich im Wasser.
Während des Siedler-Spiels erreichte uns Besuch aus Stade. Landrat Kai Seefried und Thomas Schmidt (Amt für Jugend und Familie) besuchten das Zeltlager und konnten sich einmal ganz genau ansehen, wie der Alltag hier in den Sommerferien gestaltet ist. Die Teilnehmern haben einen kurzen Brief mit Wünschen für den Landkreis erstellt, wichtige Themen waren Ihnen unteranderem Barrierefreiheit, ein sicheres Umfeld an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen und für unsere Zeltlager wurde sich eine größere Badeinsel gewünscht. Vielen Dank für den Besuch in unserem schönen Lille Bodskov. ( https://www.instagram.com/reel/DMdiEt2MEsI/?igsh=MTN1ZnB0b3g5azBoMQ%3D%3D )
Am Abend war dann Zeit für Mini-Hobbygruppen und wie immer war für jeden Geschmack etwas dabei: Wer Lust auf Kreatives hatte, bastelte oder malte, andere spielten Gemeinschaftsspiele oder tobten
sich auf den Airtracks und dem Lagerplatz aus.
Wer wollte, konnte sich auch das Halbfinale der Frauen-EM in der Scheune ansehen. Begleitet wurde das Spiel auch dieses Mal mit lauten Reaktionen durch die Betreuer und Teilnehmer.
Und nun kehrt wieder Ruhe ins Lager ein, hier und da hört man ein Flüstern, ein Kichern – aber die Augen werden langsam schwer. Morgen wartet schon das nächste Abenteuer auf uns.
Gute Nacht und bis morgen!
Liebes Tagebuch,
heute war Gummistiefelwetter angesagt.
Der Regen ließ den ganzen Tag über kaum nach aber wie wir alle wissen: Ein bisschen Wasser schreckt uns nicht ab! Also hieß es trotz grauem Himmel: Gute Laune an, Regenjacke drüber und los
geht’s!
Das Tagesmotto lautete heute: ProSieben-Praktikant und passend dazu warteten mediale Herausforderungen auf unsere Teilis.
Der Morgen startete wie immer mit den Summergames, heute ging es besonders rasant zur Sache:
Ziel war es, so schnell wie möglich eine Zahnbürste zur Bühne zu bringen. Das Rennen entschied Dorf 1 für sich – und durfte sich als erstes zum Frühstück aufmachen.
Trotz Regen fanden auch heute wieder viele tolle Hobbygruppen statt. Es wurde: Werwolf gespielt (natürlich mit Extra-Gruselstimmung), bunte Mosaike geklebt und in liebevoller Bastelarbeit Hobby-Horsing-Pferde gestaltet.
Im zweiten Summergame des Tages wurde ordentlich die Hüfte geschwungen: Beim Hula-Hoop-Contest zeigten die Betreuer ihre Ausdauer und Koordination.
Nach dem Mittagessen wartete ein spannendes Stationsspiel: Die Kinder mussten in die Rolle von Praktikanten schlüpfen und gemeinsam eine große Show vorbereiten.
Dazu gehörte:
– in der Stube tanzen, um die Menge in Stimmung zu bringen
– ein Hindernis-Parcours in der Scheune überwinden
– und viele weitere kreative Aufgaben, um das Publikum zu beeindrucken
Ein besonderes Highlight des Tages war dann das spontane Nina-Chuba-Konzert, mit sage und schreibe drei Ninas auf der Bühne! Die Kinder waren begeistert und verwandelten den Platz vor der Bühne in eine große Tanzfläche.
Für das Abendessen musste heute nochmal der Kopf angestrengt werden: Wer am schnellsten ein Sudoku löste, durfte zuerst zur Essensausgabe. Dorf 2 bewies blitzschnelle Denkleistung und sicherte sich den Sieg.
Zum Abschluss des Tages stand die große Abendshow auf dem Plan, wegen des Wetters diesmal in der Scheune. Gespielt wurde das beliebte Format „Mein Betreuer kann“, bei dem die Kinder einschätzen mussten, was ihre Betreuer alles leisten können. Die Kids pokerten sehr hoch und setzten die Betreuer damit vor echte Herausforderungen. Betreuer Lasse sollte 27 Kinder den richtigen Dörfern zuordnen, Ebo aus dem Büro versuchte sich an 16 Postleitzahlen und Gertje aus der Küche wurde mit der Aufgabe konfrontiert, 20 Songtitel zu erraten. Die Spannung war groß und die Lacher ebenso. Am Ende sammelte Dorf 3 die meisten Punkte und durfte sich über den Sieg freuen.
Nach diesem regnerischen Tag ging’s für alle zufrieden und müde in die Zelte.
Vielleicht wacht das KiZeLa morgen ja mit einem Sonnenstrahl auf?
Gute Nacht und bis morgen!
Liebes
Tagebuch,
was für eine Nacht!
Gestern Abend zog ein kräftiger Regenschauer über unseren Lagerplatz hinweg. Zwischenzeitlich regnete es so stark, dass man in wenigen Sekunden komplett
durchnässt war – besonders, wenn man in genau diesem Moment dringend zur Toilette musste (Glücklicherweise haben alle Regenjacken dabei).
Die Betreuer checkten regelmäßig das Wetterradar und auch die NaWa (Nachtwache) behielt die Lage auf dem Platz aufmerksam im Blick. Zum Glück blieb es bei ein paar nassen Schlafsäcken – Anscheinend hatten nicht alle Zelte ihre Fenster richtig geschlossen...
Am Morgen war dann alles wieder halb so
wild. Mit frischer Luft und trockenem Wetter starteten wir in den neuen Tag – und wie immer mit einer Runde Summer Games!
Diesmal ging es um einen Reaktionstest für die Betreuer. Giacomo aus
Dorf 4 bewies die schnellsten Reflexe und sicherte seinem Dorf damit den ersten Platz.
Der Beruf des Tages lautete heute:
Bankräuber und Polizist!
Und passend dazu wartete ein spannendes Spiel auf alle Teilis. Nach dem Frühstück wurde die Gruppe geteilt: Die eine Hälfte schlüpfte in die Rolle der Schmuggler, die andere in die der Polizisten.
Die Aufgabe: Kleine Papierzettel mussten heimlich vom einen Ende des Lagerplatzes zum anderen geschmuggelt werden – möglichst unauffällig und ohne erwischt zu werden. Die Polizisten hatten die Aufgabe, die Verstecke der Schmuggler zu entdecken und sie aufzuhalten. Besonders beliebt waren Verstecke in Ärmeln, Schuhen oder sogar unter Mützen – die Kreativität der Kinder war grenzenlos!
Gespielt wurde in Zweier-Teams:
· Dorf 1 & 4
· Dorf 2 & 3
Nach zwei spannenden Runden – bei denen jede Gruppe einmal Schmuggler und einmal Polizist sein durfte – wurden die Zettel gezählt:
· Dorf 1 & 4: 172 Punkte
· Dorf 2 & 3: 152 Punkte
Mit einem knappen Vorsprung von 20 Punkten ging der Sieg an Dorf 1 & 4. Herzlichen Glückwunsch!
Am Nachmittag stand dann ein ganz
besonderes Lagerhighlight an: die Betreuertaufe!
Alle Betreuer, die in diesem Jahr zum ersten Mal mit ins Zeltlager gefahren sind, wurden heute offiziell in die Lille Bodskov
Betreuerfamilie aufgenommen.
Natürlich durfte dabei auch etwas Farbe nicht fehlen – schließlich gehört eine kleine optische Veränderung zur Taufe einfach dazu. In verschiedenen Mini-Spielen wie Eierlaufen, Topfschlagen mussten die Täuflinge die Zutaten für ihren Tauftrunk erspielen.
Zum krönenden Abschluss durften sie dann – unter tosendem Applaus – in die legendäre Taufgrube abtauchen. Ein feierlicher Moment, den niemand so schnell vergessen wird.
Herzlich willkommen an unsere wundervollen neuen Betreuer – schön, dass ihr jetzt ganz offiziell zur Lille Bodskov Familie
gehört!
Während sich die frisch Getauften danach gründlich wuschen (und versuchten, die letzten Farbreste von der Haut zu schrubben), ging es für alle anderen zum Abendessen in die Scheune. Heute durfte Dorf 3 als Erstes losziehen.
Zum Ausklang des Tages stand der Dorfabend an. Die Dörfer verteilten sich über den Lagerplatz, spielten gemeinsam Spiele, quatschten, bastelten oder genossen einfach die Abendstimmung.
Jetzt liegen alle zufrieden und müde in ihren Feldbetten, eingekuschelt in ihre Schlafsäcke – bereit für eine hoffentlich regenfreie Nacht.
Gute Nacht, liebes Tagebuch – bis morgen!
Liebes Tagebuch,
der heutige Beruf des Tages lautete: Moderator – und das passte perfekt zum bunten Programm, das uns erwartete.
Natürlich ging der Tag wieder mit einer Runde Summergames los. Zum Frühstück hieß es: Springseil-Challenge! Die Dörfer hüpften sich um die Wette – mit Ausdauer, Rhythmusgefühl und ganz viel Motivation. Dorf 1 sprang am längsten und sicherte sich damit den ersten Platz in der Frühstücksschlange.
Danach folgte ein echtes Highlight: unser eigenes Familienduell! Die Kinder durften herausfinden, wie gut sie das Team der Betreuer schon kennen. Im Vorfeld hatten alle Betreuer auf verschiedene Fragen geantwortet – und Lorenzo moderierte das Ganze wie ein Profi.
Die Teilis sollten erraten, welche Antworten am häufigsten genannt wurden. Eine der spannenden Fragen war zum Beispiel: „Was darf man auf keinen Fall im Zeltlager vergessen?“
Die Antworten der Betreuer lauteten:
1. Schlafsack
2. Zahnbürste
3. Taschengeld
4. Kuscheltier
5. Regenklamotten
Mit viel Geschick, guter Menschenkenntnis – und etwas Glück – konnte Dorf 3 die meisten Punkte sammeln und holte sich verdient den Sieg!
Kurz vor dem Mittagessen ging es sportlich weiter. Bei der nächsten Summergames-Runde gewann Dorf 4 durch einen wirklich beeindruckenden Spagat den ersten Platz – da staunten sogar die Betreuer nicht schlecht!
Am Nachmittag wurde es dann wieder richtig aktiv: Die große Lager-Olympiade stand auf dem Plan! In kleinen Gruppen durchliefen die Teilis zwölf kreative Mini-Games rund um den Platz. Von
sportlich bis knifflig war alles dabei.
Am Ende setzte sich die Gruppe „HSV“ durch – sie bewältigten alle Stationen mit Bravour und gewannen eine Tüte Katjes!
Da das gestrige EM-Frauenfußballspiel etwas zu spät lief, holten wir den Stream heute ganz gemütlich im Medienraum nach. Jeder, der Lust hatte, durfte sich anschließen – und es wurde mitgefiebert, gejubelt und gegrölt. Die Stimmung war so lautstark, dass selbst die Kids draußen auf dem Lagerplatz mitbekamen, wenn ein Tor gefallen war!
Der letzte Summergames-Sieg des Tages wurde über die Onlineabstimmung ermittelt. Die Teilis (und vermutlich auch so mancher Betreuer) klickten fleißig – und das Voting war ein voller
Erfolg:
474 Stimmen! 474!! Wahnsinn!
Die meisten Stimmen erhielt – mit 217 Stimmen – Dorf 1 (ob da wohl mehrfach abgestimmt wurde...? hust hust ).
Dorf 3 folgte mit 84 Stimmen, knapp dahinter Dorf 2 mit 81 und Dorf 4 landete mit 74 Stimmen auf dem vierten Platz. Aber auch der letzte Platz durfte stolz in die Scheune einziehen – immerhin als
Letzte, aber mit Stil!
Zum Abendessen wurde es dann richtig lecker: Grillen stand auf dem Speiseplan. Es gab verschiedene Salate, leckeres Fleisch vom Grill – und für alle war etwas dabei.
Im letzten Teil des Tages durften die Kinder selbst entscheiden, worauf sie Lust hatten. Viele organisierten spontan eigene Hobbygruppen – gespielt wurde Werwolf, Eisticken, Verstecken und vieles mehr. Überall auf dem Platz sah man lachende Gesichter, kleine Gruppen und viele kreative Ideen. Gleichzeitig ging die Müll-Jury durch die Dörfer und beurteilte die Zelte und den Lagerplatz nach Sauberkeit. Morgen in der Radioshow werden die Teilis erfahren welches Zelt die Müll-Jury besonders beeindruckt hat.
Nach diesem entspannten, aber ereignisreichen Tag liegen jetzt alle Teilis müde und zufrieden in ihren Feldbetten – und begeben sich langsam ins Reich der Träume.
Das KiZeLa wünscht eine gute Nacht.
Liebe Leser,
wir möchten die Summergames für morgen Abend gemeinsam mit euch entscheiden. Dazu haben sich die Dörfer ins Zeug gelegt und ein lustiges Bild geschossen. Ihr könnt über den Nuudel-Link abstimmen
welches Bild ihr am lustigsten findet.
(Es kann auch gerne ein Fantasiename angegeben werden, um Anonym zu bleiben.)
Die Umfrage schließt morgen um 16:00 Uhr.
Viel Spaß
Dorf 1
Dorf 2
Dorf 3
Dorf 4
Liebes Tagebuch,
ein neuer, aufregender Tag bricht an und das heutige Motto lautet: Krosse Krabbe Pizzalieferant!
Noch bevor das Frühstück auf dem Tisch stand, ging es mit dem ersten Summer Game des Tages los. Die Aufgabe: Federball hochhalten – und zwar so lange wie möglich! Mit beeindruckendem Ehrgeiz und einem unbestreitbaren Vorsprung holte Michi den Sieg für Dorf 2. Der Jubel war groß und der Ehrgeiz bei den anderen Dörfern geweckt, so darf ein Lagertag gern starten!
Am Vormittag standen dann unsere Hobbygruppen auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein verteilten sich die Teilis rund um den Lagerplatz und den Strand. Wer Lust auf Wasser hatte, konnte sich mit Kanus und SUPs auf den Weg über das glitzernde Wasser machen – natürlich mit Schwimmweste und viel Teamgeist. Wer lieber trocken blieb, konnte sich beim Volleyball oder Fußball austoben – beide Gruppen waren gut besucht und voller Energie.
Auch unsere kreativen Teilis kamen nicht zu kurz: In der Schmuckwerkstatt wurden eifrig Perlen aufgezogen und Bänder geknotet – am Ende entstanden viele bunte Armbänder und Ketten. Parallel dazu saß Ebo mit einer bunt gemischten Gruppe von Kindern zusammen und schrieb gemeinsam einen eigenen Song über unser Lagerleben. Der Titel: „Lille Bodskov, wir kommen!“ – und der Refrain hat definitiv Ohrwurm-Potenzial.
Zum Mittag hin wurde es wieder spannend: Bei der nächsten Runde der Summergames wurde das beliebte Kartenspiel UNO gespielt. Am Ende bewies Dorf 3 das beste Timing und holte sich den wohlverdienten Sieg.
Vor dem Essen wurde nochmal das Tanzbein geschwungen! Auf der Bühne zeigten unsere Betreuer ein paar unserer Langjährigen Lagertänze und luden alle Kinder zur Tanzsession ein. Die Musik war laut, die Stimmung ausgelassen.
Nach so viel Bewegung kam das Mittagessen wie gerufen: Passend zum Motto gab es heute Pommes mit Nuggets – und die Kids stürzten sich begeistert auf die krosse Köstlichkeit. Danke an das Küchenteam!
Am Nachmittag wartete dann eine ganz besondere Herausforderung: Die Bewohner von Bikini Bottom waren plötzlich auf dem gesamten Lagerplatz unterwegs – völlig außer Rand und Band! Die Aufgabe: Die Kinder mussten in ihren Dörfern eine Kette aus mindestens fünf Kindern bilden, um die Bewohner zu umkreisen und sicher zurück ins Dorf zu bringen. Je schwieriger der Charakter, desto mehr Punkte gab es. Einige Bewohner ließen sich schnell einfangen, andere waren echte Ausreißkünstler und machten es den Teams alles andere als leicht. Mehrfach mussten sie aufs Neue eingefangen werden.
Am Ende sah die Punkteverteilung so aus:
Dorf 1: 270 Punkte
Dorf 2: 12 Punkte
Dorf 3: 87 Punkte
Dorf 4: 185 Punkte
Damit holte sich Dorf 1 den heutigen Sieg.
Als der Tag zur Neige ging, stand noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Die große Sommerfeier der Krossen Krabbe! Am Strand wurde eine kleine Cocktailbar aufgebaut, unsere drei
Barkeeper zauberten bunte, fruchtige Cocktails aus Fruchtsäften.
Unser DJ sorgte mit einer bunten Playlist für die passende Stimmung: Von Charts über bis zu Lagerklassikern war alles dabei. Überall verteilten sich gemütliche Sitzgelegenheiten, von denen aus
man einen tollen Blick auf Wasser hatte.
Nach diesem anstrengenden, bewegungsreichen, aber wunderschönen Tag krochen die Teilis erschöpft aber glücklich in ihre Schlafsäcke.
Und vielleicht träumen sie heute Nacht davon, wie sie als Pizzalieferanten in Bikini Bottom unterwegs sind…
Liebes Tagebuch,
heute Morgen startete der Tag um 08:00 Uhr. Voller Vorfreude sprangen (manche mehr, andere weniger) die Teilis aus ihren Feldbetten. Der erste richtige Tag war angebrochen, und die Kinder machten sich sofort fürs Frühstück fertig.
Zum Frühstück sollte auch in diesem Jahr wieder geklärt werden, welches Dorf zuerst in die Scheune darf – durch die allseits beliebten Summer‑Games. Dieses Jahr traten die Betreuer aus allen vier Dörfern bei kleinen Minispielen gegeneinander an. Der Sieger durfte sein Dorf als Erster zum Essen führen. Die erste Runde – Körbe werfen auf dem Basketballfeld – gewann Dorf 1.
Nach dem Frühstück begannen wir unter dem Motto „Heute sind wir alle Streamer“.
In der anschließenden Dorfzeit konnten die Kinder überprüfen, ob sie sich noch an die gestern gelernten Namen ihrer Pritschennachbarn erinnern. Die Dorfbetreuer griffen dafür nochmals in die Trickkiste und präsentierten viele lustige Kennenlernspiele. Dorf 3 und Dorf 4 nutzten die Zeit zusätzlich kreativ: Sie bemalten ihre eigene Dorfflagge und gestalteten individuelle Jutebeutel.
Kaum war die Dorfzeit vorbei, erklang das Essenslied und die nächste Runde der Summer‑Games startete – diesmal mussten die Kinder gegeneinander antreten. Aufgabe: Die Körpergröße unserer Lagerleitung Lisa zu schätzen. Dorf 1 landete mit nur 1 cm Abweichung ganz knapp vorne und gewann auch diese Runde.
Nach einer kleinen Verdauungspause wollten wir mit verschiedenen Hobbygruppen weitermachen, doch der einsetzende Regen führte uns in die Scheune. Dort spielten die Kinder ein Ratespiel: Es wurden von verschiedenen Betreuern drei Geschichten zu sich selbst erzählt, von denen nur eine wahr war – die Teilnehmenden sollten die Lügengeschichten entlarven.
Da der Regen noch nicht nachließ, verwandelten wir die Scheune kurzerhand in ein kleines Heimkino und schauten gemeinsam den ersten Teil von Die Wilden Kerle. Als das Wetter schließlich aufklarte, durften die Kinder selbst entscheiden, ob sie den Film fortsetzen oder den Nachmittag lieber mit Bewegung verbringen wollten.
Bei den letzten Summer‑Games des Tages ging es darum, unter einer Limbo-Stange hindurch zu tanzen. Die Kids feuerten ihre Betreuer lautstark an. Am Ende holte Betreuerin Smila aus Dorf 3 den Sieg.
Schließlich begann das Abendprogramm – passend zum Motto „Heute sind wir alle Streamer“ besetzten alle Teilis gemütlich die Plätze vor der Bühne. In einer kleinen Show stellten alle Dorfbetreuer und Funktioner ihre Aufgaben vor – der „Livestream“ startete. Kleine Sketches, bekannte Werbungen und kleine Spiele, brachten die Kinder zum Lachen.
Nach so spannenden Eindrücken aus dem Lager – ganz im Stil echter Streams – werden die Kids heute sicherlich gut schlafen und vielleicht von ihren Lieblingsstreamer (unserer Lagerleitung) träumen.
Endlich Sommer!
Die Busse sind um 15 Uhr angekommen, danach ging es mit dem Gepäck gleich vor die Bühne. Dort wurden alle von Josi und Lisa, unserer Lagerleitung begrüßt. Zu erst wurden alle Dorfbetreuer*innen vorgestellt und dann konnten sich alle Kinder ein Dorf aussuchen. Nach ein bisschen hin und her Getausche haben endlich alle eine schöne Heimat gefunden.
Nach dem ersten Auspacken gab es lecker Spaghetti mit Tomaten Sahne Sauce. Nun geht es auf die Dorfplätze um einander besser kennen lernen zu können. Die Dorfbetreuer- Teams haben sich dafür viele Spiele ausgedacht.
Wir melden uns heute Abend noch einmal!
Liebes Tagebuch,
Es geht wieder los – heute ist das KiZeLa 2025 gestartet!
Mit vielen aufgeregten Kindern und einem hochmotivierten Team fuhren die Busse ab Stade um 08:00 Uhr los. Zuerst machten wir uns auf den Weg nach Buxtehude, um dort die restlichen Teilnehmer und
Betreuer einzusammeln. Die Busfahrt verlief glücklicherweise ganz entspannt – ein wenig Stau gab es nur nach dem Elbtunnel. Alle Pausen konnten wie geplant gemacht werden.
Auch dieses Jahr steht das KiZeLa unter einem Motto. Bei der Vorbereitung haben sich die Betreuer viele lustige Berufe überlegt – aber ich möchte noch nicht zu viel verraten. Mehr dazu folgt in den nächsten Tagen.
Die drei Busse sind gegen 14:45 Uhr auf dem Kiesplatz in Lille Bodskov angekommen. Mit einer La-Ola-Welle wurden wir vom JuZeLa begrüßt. Voller Vorfreude sprangen die Kinder von ihren Sitzen und drängelten sich aus den Bussen. Als Erstes ging es dann auf den Lagerplatz, wo die Lagerleitung bereits wartete, um sich vorzustellen. Dann kam endlich der spannende Moment, auf den sich alle Teilis schon seit der Abfahrt aus Stade und Buxtehude freuen:
Wer geht in welches Dorf?
Dieses Jahr durften die Kinder sich ihre Dörfer selbst aussuchen. Nach dem „Go“ durch die Lagerleitung rannten alle wild über den Lagerplatz in ihre Wunschdörfer. Nach ein einem kurzen
Tauschen hatte schließlich jedes Kind sein Zuhause für die nächsten zwei Wochen gefunden.
Die Betreuer der Dörfer in diesem Jahr:
Dorf 1: Noli, Bella, Lasse, Flemmi, Vivi
Dorf 2: Michi, Josh, Nora, Lea
Dorf 3: Nele, Stine, Smila, Jenny, Lorenzo
Dorf 4: Giacomo, Hummel, Emma, Marinella, Dennis
Nach der Einteilung wurden schon die ersten Kennlernspiele gespielt. Die Kinder lernten den Lagerplatz und ihre Betreuer für die kommenden zwei Wochen kennen und durften ihre Zelte beziehen.
So viel Aufregung sorgte für knurrende Mägen. Glücklicherweise ertönte rechtzeitig das Essenslied, und das komplette KiZeLa fand sich zur ersten warmen Mahlzeit in der Scheune ein. Das Küchenteam
zauberte heute: Nudeln mit Tomatensauce.
Aufgrund des tollen Wetters wurde ganz spontan die erste Badezeit ausgerufen. Die Kinder konnten sich im Wasser abkühlen und sofort wurde die Badeinsel voller Begeisterung eingenommen.
Nach dem Abendessen stand die erste Dorfzeit an – die Kinder konnten sich und ihre Betreuer noch besser kennenlernen.
Dorf 1 und Dorf 2 machten sich direkt an die Gestaltung ihrer Dorfflaggen und bemalten Jutebeutel. Dorf 3 und 4 gingen gemeinsam an den Strand und rösteten Stockbrot und Marshmallows am
Lagerfeuer.
Zum Abend hin zauberte der Sonnenuntergang uns pinke Wolken an den Himmel und leitete damit die Zubettgehzeit ein. Jetzt kuscheln sich alle Teilis in ihre Schlafsäcke und freuen sich auf den morgigen Tag.
Gute Nacht und bis morgen früh.