17.40 Uhr
die Gruppe hat endlich den Elbtunnel durchquert und wird um 18.30 Uhr in Stade ankommen.
15.30 Uhr
Die Gruppe wird durch einen größeren Stau bei Neumünster aufgehalten. Laut Navi ist aktuell die voraussichtliche Ankunft in Stade um 17.45 Uhr.
Sobald die Busse den Elbtunnel durchquert haben, melden wir uns hier mit der konkreten Ankunftszeit in Stade.
Liebe Eltern,
die Gruppe hat um 11.50 Uhr Lille Bodskov verlassen und ist auf dem Weg nach Stade.
Sobald die Busse den Elbtunnel durchquert haben, melden wir uns hier mit der konkreten Ankunftszeit in Stade.
Kaum zu glauben, aber unser wunderschönes Herbstlager in Lille Bodskov neigt sich schon dem Ende zu! Heute stand unser letzter Lagertag auf dem Programm. Ein Tag voller Sonne, gemeinsamer
Erinnerungen und ein kleines bisschen Wehmut, dass die Woche so schnell vergangen ist.
Am Vormittag zeigte sich das Wetter noch einmal von seiner besten Seite. Die Sonne schien zwischen den bunten Blättern hervor, und wir nutzten die Gelegenheit für einen entspannten Spaziergang
durch die herbstliche Umgebung. Die Teilnehmer*innen genossen die frische Luft, sammelten letzte Steine und plauderten fröhlich über die Highlights der vergangenen Tage.
Zurück auf dem Lagerplatz wurden noch einmal die Holzbretter-Projekte wurden fortgeführt und verziert, bis die letzten Namen und Muster eingebrannt waren. Es war schön zu sehen, mit wie viel
Stolz und Sorgfalt die Kinder an ihren Werken gearbeitet haben.
Zum Mittagessen gab es eine besonders leckere Käse-Lauch-Suppe, die nach dem Spaziergang genau das Richtige war nämlich warm, cremig und sättigend. Und als kleine Belohnung folgte ein
wohlverdienter Nachtisch, der für strahlende Gesichter sorgte. Nach dem Essen hieß es dann: packen, aufräumen und putzen! Mit vereinten Kräften ging alles erstaunlich schnell. Ganz nach dem
Motto „Viele Hände, schnelles Ende.“ Überall wurde gefegt und verstaut.
Am Abend folgte dann der krönende Abschluss unserer Lagerwoche: die Abschiedsdisco! Mit Musik, Lichttechnik und jeder Menge guter Stimmung wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Noch einmal wurden
Freundschaften gefestigt, Lieblingssongs laut mitgesungen, sowie Lagertänze getanzt und die gemeinsame Zeit verabschiedet.
So geht ein ereignissreiches Herbstlager zu Ende… Mit vielen neuen Erinnerungen, kleinen Abenteuern, ganz viel Teamgeist und jeder Menge Spaß. Morgen heißt es dann Abschied nehmen, aber im Herzen
nehmen wir alle ein Stück Lille Bodskov mit nach Hause.
Die letzten Tage haben uns als Betreuer ziemlich erschöpft zurückgelassen. Nach dem Film „Kevin allein in New York“, den wir gestern zusammen geschaut haben, gönnten wir uns eine kleine Verschnaufpause. So gab es das Frühstück heute auch eine Stunde später als gewohnt. Danach machten sich einige Teilis auf den Weg in die Stadt, während die anderen sich in der Hobbygruppe „Entspannen“ zurückzogen. ;)
In der Stadt durfte natürlich das berühmte dänische Softeis nicht fehlen, dazu gab es erfrischende Brause und der allseits bekannte Shoppings Laden namens „Normal“ – eine Kombination aus DM und Tedi. Ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Süßigkeitenliebhaber!
Zurück am Lagerplatz erwartete uns dann ein herzhaftes Mittagessen: Bolognese, die bei den Teilnehmern besonders gut ankam. Danach ging es kreativ weiter – diesmal standen Batiken und Brandmalerei auf dem Programm. Für diejenigen, die eher wenig Lust auf kreative Aktivitäten hatten, gab es ein anderes Highlight: die Möglichkeit, zum ersten Mal am Tag den Skate Dome zu besuchen und sich dort auszutoben.
Am Abend trafen wir uns zum Abendbrot, und anstatt in gewohnter Weise, spielten wir heute eine Runde Verstecken - aber nicht einfach irgendwo, sondern im Skatepark! Zuvor hatten einige noch die Gelegenheit, an der Kletterwand ihre Fähigkeit zu testen oder mit dem Roller beziehungsweise Skateboard einige Runden zu drehen.
und somit freuen wir uns gespannt, auf den morgigen Tag!
Der Tag startete nach einer ruhigen und erholsamen Nacht mit einem entspannten Frühstück. Die Stimmung war schon beim ersten Brötchen voller Vorfreude, denn alle wussten: heute steht etwas Großes
auf dem Plan!
Unser Ziel war das „Jump A Lot“ in Rødekro ein riesiger Indoor-Trampolinpark, in dem wirklich jeder auf seine Kosten kam. Schon beim Betreten der Halle war die Begeisterung spürbar: überall
Trampoline, Hüpfburgen, Kletterelemente und Hindernisparcours, die perfekte Bedingungen, um sich mal richtig auszutoben.
Schnell füllte sich die Halle mit fröhlichem Gelächter und Jubelrufen. Einige Teilnehmer*innen zeigten stolz ihre Tricks und Sprünge, andere nutzten die Gelegenheit, um Ängste zu überwinden und
Neues auszuprobieren. Besonders beliebt war ein Sprungturm, von dem man in weiche Kissen springen konnte. Zwischendurch wurde natürlich auch Ticken und Verstecken gespielt und das in einer
Trampolinhalle ist gar nicht so einfach, wie es klingt! Eins kann ich sagen, ich bin schon lange nicht mehr so schnell gelaufen ;)
Nach einigen Stunden voller Bewegung, Spaß und Teamgeist waren alle glücklich, aber auch ziemlich ausgepowert. Zurück auf dem Lagerplatz wartete dann schon das wohlverdiente Abendessen: Burger!
Jeder durfte sich seinen eigenen Burger ganz nach Wunsch zusammenstellen mit Gemüse, Käse, Saucen und allem, was dazugehört. Also eigentlich genau wie es sich in einem guten Imbiss gehört. Der
Rekord waren drei Bürger plus Pommes. Aber irgendwie muss man ja auch Energie tanken, nach so viel Sport. Es war ein richtiger Genuss und passte perfekt zu diesem ereignisreichen Tag.
Zum Abschluss haben wir es uns gemütlich gemacht und gemeinsam einen Filmabend veranstaltet. Nach einer sehr langen und ausgiebigen Diskussion konnten wir uns tatsächlich auf einen Film einigen.
Passend zur kommenden Winterzeit lief „Kevin allein in New York“. Mit Decken, Kissen und leisen Lachern schauten alle gebannt zu, wie Kevin die Gauner in der großen Stadt austrickst. Natürlich
gab es auch genug Snacks! Obwohl die meisten schon komplett satt vom Burgeressen waren.
So ging ein rundum gelungener Tag zu Ende voller Spaß, Bewegung, leckerem Essen und gemeinsamer Momente, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben. So schnell war es Abends noch nie ruhig im
Haus.
Heute mal ein etwas anderer Tagebucheintrag, denn die Teilnehmer*innen wollten unbedingt aus ihrer Perspektive berichten was heute den Tag über passiert ist.
Nach einem gemütlichen Frühstück mit Pancakes und leckerem Kakao, startete ein Teil der Gruppe mit viel Energie ins Schwimmbad, währenddessen der andere Teil im Werwolf-Fieber steckte. Danach
kühlten sich zwei Betreuer in der kalten (nach deren Meinung warmen 😊) Ostsee ab. Nun entführten wir Jonas (unseren Betreuer) ins Mädchenzimmer und fesselten ihn mit zwei ganzen Rollen
Panzertape. Doch leider entkam er uns am Ende …
Nach einer kleinen Stärkung mit Hühnerfrikassee und einer kleinen Pause machten wir uns mit allen auf den Weg in die Stadt Haderslev, dort ließen wir viel Geld bei Normal und im
Softeisladen.
Als wir dann wieder zuhause waren hatten wir ein leckeres Abendessen mit Brötchen und Hühnerfrikassee.
Geschrieben von: Leni, Matilda, Mieke, Emily, Felin
Dann mach ich mal mit dem Abend weiter 😉
Da Werwolf in einer großen Gruppe direkt viel mehr Spaß bringt, machten wir uns direkt daran die Stube gruselig zu schmücken. Der Kamin wurde angeschmissen und ganz viele Kerzen verteilt. Also
die perfekte Stimmung für eine gedankliche Reise in den Düsterwald. Die Wärme des Kamins in der Stube ließ das Dorf immer müder werden und letztendlich auch außerhalb des Spiels in den Schlaf
fallen. Ein weiterer Tag endet mit entspannten und glücklichen Teilnehmer*innen, die alle warm in ihren Schlafsäcken eingekuschelt auf dem Weg ins Traumland sind.
Der Herbst hat uns heute mal so richtig Hallo gesagt. Schon beim Aufstehen begrüßte uns eine frische Brise und der Nebel waberte über den Lagerplatz. Dafür schmeckte aber der heiße Kakao beim Frühstück doppelt so gut!
Da es draußen kühler war als an den vergangenen Tagen, haben wir es uns am Vormittag einfach drinnen richtig gemütlich gemacht. In der Stube haben einige Armbänder geknüpft oder es wurden mit viel Kreativität Specksteine bearbeitet. Außerdem wurde sich noch in vielen weiteren Spielen oder kleineren Aktivitäten ausgetobt. Es war schön mitzukriegen, wie schnell sich Freundschaften im Lageralltag vertiefen.
Ein besonderes Highlight am Vormittag war das Kürbisschnitzen. Mit viel Fantasie enstanden grinsende, gruselige und kunstvolle Gesichter. So mancher Kürbis bekam sogar einen Namen ;)
Ein Teil der geschnitzten Kürbisse wurde gleich als Vorbereitung fürs Mittagessen verwendet. Denn heute stand, passend zum Herbst, Kürbis-Pasta auf dem Menü.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Verdauungspause zog es uns trotz frischer Lust wieder nach draußen. Unser Ziel war die Skatehalle. Dort konnten sich alle austoben und ausprobieren. Durch die ganze Aktion war die kühle Luft ganz schnell wieder vergessen.
Am Abend, als es langsam dämmerte, kehrten wir müde aber glücklich auf den Lagerplatz zurück. Zum Abschluss des Tages entzündeten wir ein Lagerfeuer. Gemeinsam wurde Stockbrot genossen, Marshmallows geröstet und bei entspannender Musik der Abend genossen.
Nun schlafen alle erschöpft, aber zufrieden in ihren Schlafsäcken, während draußen der Wind weiter weht. Ein weiterer Tag des Herbstcamps geht somit zu Ende, mit warmen Herzen, vollen Bäuchen und ganz vielen neuen Erinnerungen.
Heute Morgen, pünktlich um 8:30 Uhr, begann der Tag – naja, fast für alle. Während die Mädels schon fröhlich aus dem Bett sprangen, lagen die Jungs noch tief im Land der Träume. Nach einem gemütlichen Frühstück stand der erste Programmpunkt auf dem Plan: Und zwar die Hobbygruppen! Eine davon führte uns direkt an die Ostsee, wo wir uns beim Steineflitschen versuchten. Frisch vom Wasser, ging es dann weiter mit Bogenschießen, bevor der Ostseewind uns einlud, unsere Drachen steigen zu lassen. Unser Jugendleiter Jonas war sich sicher: „Den halte ich locker eine Minute hoch!“ Doch – wie das so oft ist – hielt der Drachen nicht länger als 10 Sekunden in der Luft. 😊 Dafür beeindruckten uns die Teilnehmer mit ihrer genialen Technik und ließen die Drachen fast unaufhaltsam fliegen.
Nach einem köstlichen Mittagessen machten wir uns auf den Weg zur Eishalle. Doch das Rückwärtsfahren auf dem Eis stellte sich noch als Herausforderung heraus – das müssen wir definitiv noch üben. Dafür hatten die Teilnehmer diesmal die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auf den glatten Flächen zu verbessern. Sogar unser Jugendleiter Lutz, der sich fragte: „Warum könnt ihr so schnell fahren?“, konnte noch ein paar neue Techniken erlernen.
Im Anschluss stärkten wir uns beim Abendbrot, um dann gut vorbereitet an das Spiel „Sieben Challenges“ zu gehen. Die Aufgaben – von Pantomime über Brückenbauen bis hin zu Gedichte schreiben und Zahlen korrekt einsetzen – forderten die Teilnehmer ordentlich heraus und sorgten für so manches Schmunzeln. Sie kamen ordentlich ins Schwitzen und aus der Fassung, aber das tat dem Spaß keinen Abbruch!
Nach einer etwas längeren Fahrt als eigentlich geplant sind wir dann umso glücklicher auf dem Lagerplatz eingetroffen. Das Wetter hat uns mit kühler und frischer Herbstluft begrüßt. Also die perfekten Voraussetzungen für den Start in herbstliche Abenteuer!
Es ging dann auch direkt ans Zimmer beziehen. Alle hatten es sich gemütlich gemacht. Also fehlte nur noch ein wohliges Gefühl im Magen.
Dementsprechend gab es zum Mittag einen stärkenden Nudelauflauf, der allen mundete.
Am Nachmittag blieb noch genug Zeit um die Umgebung zu erkunden und erste Spiele miteinander zu spielen.
Der Höhepunkt folgte jedoch erst am Abend: Ein Ausflug in ein gruseliges Maislabyrinth (aber nur für die, die sich wirklich gruseln wollten)! Mit Taschenlampen, Mut und jeder Menge Teamgeist haben sich die Gruppen ihren Weg durch das verspukte Labyrinth gebahnt. Eine perfekte Einstimmung für die Halloween-Zeit.
Jetzt liegen alle erschöpft aber glücklich in ihren Schlafsäcken und träumen bestimmt noch vom ganzen Mais ;)
Herbstliche Grüße von uns aus Dänemark!
09.10.2024
Hej und gute Nacht vom schönsten Ort der Welt!
Heute war unser letzter voller Tag.. oh man, wie schnell die Zeit doch verging! Aber schöne Zeit vergeht nun mal wie im Flug!
Heute Morgen wurden wieder *Überraschung* Hobbygruppen angeboten. Es wurden Brownies gebacken, mal wieder gelötet und auch gelesen! Es war eher ein entspannter Vormittag. Die Brownies wurden natürlich auch genascht und für sehr lecker befunden. Hmmmm, schön saftig! Eine weitere Gruppe hat Songs mit Hilfe von KI geschrieben. Die werden wir uns morgen alle gemeinsam anhören! Außerdem wurden die Kinder dazu aufgefordert langsam anzufangen aufzuräumen.. wir gaben ihnen Zeit bis vor dem Abendbrot, das sollte wohl reichen... Trotzdem kam das so gar nicht gut an.
Nach dem leckeren Mittagessen (Lasagne, oder auch Salagne) wurde noch ein letzter kleiner Ausflug zum Hejsager-Strand gemacht. Dort haben wir noch kleine Spiele gespielt wie zum Beispiel "Gordischer Knoten" oder "Schau Flasche, schau hoch!". Dabei mussten Knoten aus Armen gelöst werden, nachdem alle mit geschlossenen Augen aufeinander zugelaufen sind und sich an den Händen gehalten haben. Bei "Schau Flasche, schau hoch!" mussten die Kinder erst eine Flasche in der Mitte des Kreises anschauen und dann hochgucken. Beim Hochgucken mussten sich die Kinder dann eine Person aussuchen, welcher sie in die Augen schauen. Wenn sich dann Blicke trafen, mussten die Kinder den Kreis verlassen, bis nur eine Person übrig blieb. Das war ein Spaß! Wir sind dann aber doch relativ schnell wieder gefahren. Es musste ja noch eine Menge aufgeräumt und gepackt werden!
Am Abend gab es dann die lang ersehnte Halloweenparty. Als die letzten Koffer gepackt wurden und die letzten Müll-Fetzen von dem Boden aufgesammelt waren, konnte die wilde Fete steigen! Nachdem sich alle Kinder verkleidet und geschminkt hatten, wurde in der geschmückten und umgebauten Stube so richtig gefeiert! Es gab eine große Tanzfläche, bunte Partylichter und sogar eine Nebelmaschine! Das war einfach nur mega cool!!! Es wurde zu Hits wie "Wildberry Lillet" und "Rolling in the deep" getanzt. Da brauchten wir nicht mal mehr den Ofen anzumachen, so warm wurde die Bude getanzt!
Als dann die Party vorbei war und niemand mehr auf der Tanzfläche war, wurde noch das Rausschmeißer-Lied "Angels" von Robbie Williams gespielt und alle haben gemeinsam die Stube wieder in ein gemütliches Wohnzimmer umgebaut.
Danach haben sich alle Bett-fein gemacht und sind in ihre Schlafsäcke geschlüpft. Nach der täglichen Vorlesestunde im Jungs-Zimmer und der Gossip-Runde im Mädchenzimmer wurde das Licht ausgemacht
und alle sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge eingeschlafen. Weinend, weil das Herbstcamp leider schon vorbei ist, und lachend, weil sich alle wieder auf ihr richtiges Bett und auf
Zuhause freuen. Wir würden gerne noch länger hierbleiben. Es ist so gemütlich gewesen!
Morgen werden dann ein letztes Mal alle auf ihren Pritschen aufwachen. Aber erstmal wird geschlafen!
Ciao Kakao und Ferrero Tschüsschen!
08.10.2024
God aften und hej aus der Stube!
Ach wie schön es doch ist hier zu sein. <3 Heute war wieder ein sehr gemütlicher aber auch actionreicher Tag!
Morgens wurden wir von leichtem Regenprasseln geweckt. Nach dem Frühstück haben wir uns dann alle gemeinsam in der Stube eingefunden und in kuscheliger Atmosphäre den Plan für den Tag besprochen.
Am Vormittag wurden wieder Hobbygruppen gemacht. Es wurden fleißig T-Shirts, Socken und Pullover in allen Farben des Regenbogens gebatikt und weiterhin Frühstücksbretter gelötet. Die Perlen wurden wieder ausgepackt und Schlüsselbänder, Armbänder und Ketten gebastelt. Ein kreativer und gemütlicher Vormittag.
Und passend zu dem gemütlichen und herbstlichen Ambiente gab es Kürbissuppe zum Mittag. Mit dem Blick auf das regnerische Wetter, wärmte die Suppe schön von innen, herrlich!
Am Nachmittag ging es dann in das Schwimmband in Vojens. Hier wurde geplantscht, wie wild gerutscht, Handstand im Wasser geübt und um die Wette getaucht. Gleichzeitig wurden in der Stube die am Vormittag begonnenen Frühstücksbretter zu Ende gelötet, gelesen und entspannt. Rundum ein gelungener Nachmittag!
Um die hungrigen Wasserratten zu stärken, gab es statt Brot ausnahmsweise Pizza zum Abendessen. Wie einfach man Kinder glücklich machen kann! Und zum Nachtisch gab es auch noch Kuchen, wie toll!
Abends haben wir uns dann dazu entschieden, nochmal in den Skate-Park zu fahren. Da die Zeit schon recht weit vorangeschritten war, hatten wir den Park ganz für uns alleine. Es wurde wieder mit Scootern und Skateboards umhergedüst und über kleine Rampen gesprungen. Zeitgleich wurde sich ein wenig an der Kletterwand ausprobiert oder einfach durch die Gegend getobt. Um zum Ende haben wir alle zusammen Verstecken im Dunkeln gespielt. Die ganze Halle wurde abgedunkelt und alle versteckten sich. So wird verstecken spielen nochmal richtig cool! Das war ein riesiger Spaß!
Nun liegen alle Kinder gemütlich auf den Pritschen, damit wir morgen den letzten vollen Tag gemeinsam fit genießen können.
In dem Sinne, Hej Hej und Tschüsselbund :)
07.10.20204
Ein erneutes Hej aus dem gemütlichen Lille Bodskov!
Der heutige Morgen zeigte sich bewölkt, regnerisch und windig. Aber das tat der guten Laune natürlich keinen Abbruch, sondern machte das alles hier einfach gemütlicher. Und außerdem wissen wir ja auch alle, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung ;)
Heute konnten wir die Pläne von Samstag erneut aufnehmen und sind nach dem Frühstück wieder nach Haderslev gefahren. Und zum Glück hatten die Geschäfte auf. Es wurde fleißig gestöbert und geshoppt. Während vereinzelt Kinder ihr Geld sparten, gaben andere Kinder fröhlich ihre Euro und Kronen für Souvenirs, Schreibwaren und natürlich größtenteils für Süßigkeiten aus.
Zeitgleich wurde das windige Wetter genutzt um einen Drachen steigen zu lassen. Es war zeitweise sogar so windig, dass man Angst haben musste, dass der Drache einen davon fliegt. Aber dann hätte man wenigstens mal einen schönen Ausblick von oben auf unseren schönen Lagerplatz und die Ostsee gehabt. Und trotzdem waren wir alle froh, dass alle Füße auf dem Boden geblieben sind, denn wir wollen ja noch ein paar weitere schöne Tage gemeinsam verbringen.
Nachmittags machte sich ein Großteil der Gruppe nochmal auf den Weg in den Skate-Park. Die am Samstag geprobten Tricks auf den Scootern wurden perfektioniert, während sich einige Mädels Skateboards schnappten und sich von geprobten Dänen ein paar Tricks zeigen ließen. Paul wurde von einem Dänen motiviert, einen neuen Trick mit seinem Scooter zu üben. Und tatsächlich, durch ein bisschen Motivation und Unterstützung, meisterte er seinen Trick und bekam hierfür von dem Dänen sogar eine Cola ausgegeben, wie cool!
Gleichzeitig wurden hier in der Stube Kürbisse geschnitzt und mit Gesichtern und Sternenhimmeln versehen. Es wurden Frühstücksbretter gelötet, gemalt und einfach mal entspannt. Da der Großteil der Gruppe in dem Skate-Park war, herrschte hier viel Ruhe, auch mal angenehm!
Auf dem Rückweg von dem Skate-Park wurden für die letzten Tage noch eingekauft, wobei Lennart tatkräftig von Sophie unterstützt wurde. Sophie weiß schließlich besser, was den Kindern schmeckt, als wir. Dickes Danke an Sophie <3
Abends begaben wir uns dann in die Welt von Super Mario und Luigi. Bowser hat nämlich das Universum übernommen und Dunkelheit in das Reich gebracht. Drei Teams traten in verschiedenen Minispielen gegeneinander an, um so viele Sterne wie möglich zu erspielen. Sie bewegten sich auf einem Spielbrett fort, mussten strategisch über den klügsten Weg nachdenken und in 1vs1 Spielen einander Sterne klauen.
Bei den Minispielen wurde geschätzt, gerannt, gesungen und Lügen unter Wahrheiten enttarnt. Die Teams erspielten sich fleißig Sterne und übernahmen die Welt von Bowser und brachten wieder Licht ins Dunkle.
Als Dankeschön erhielten die Teams pro Stern zwei Gutscheine. Und das waren die besten Gutscheine die man sich vorstellen konnte.
Beispielsweise einmal beim Autofahren vorne sitzen, den besten Platz in der Stube, als Erstes beim Mittagessen anstellen, aber auch ein High Five von Lennart oder einmal Barfuß über den Kiesplatz laufen. Jannis löste diesen Gutschein auch direkt ein und begab sich barfuß über den Kiesplatz zum Zähneputzen. Wer hätte sowas nicht gerne?!
Nach diesem ereignisreichen und erfolgreichen Tag begaben sich die Kinder müde auf ihre Pritschen und freuen sich schon auf morgen. Wir auch!
Bis dahin, Godnat und Bundesgartentschau!
06.10.2024
Goddag von der sonnigen Ostsee!
Wiedermal neigt sich ein ereignisreicher Tag dem Ende zu. Und wie schön er wieder war!
Denn die Sonne scheute sich nicht und weckte die Kinder wieder mit aller Kraft, ist das herrlich! Anschließend wurde ausgiebig gefrühstückt, denn wir brauchten für das kommende Programm viel Kraft. Es ging nämlich endlich ins JUMP A LOT. Das Jump a lot ist eine riesige Spielscheune mit diversen Trampolinen, Klettergerüsten und Spielgeräten, die Kinderaugen leuchten lassen. Für den ein oder anderen verspannten Betreuerrücken gab es Massagestühle, wie zuvorkommend! Im Jump a lot ist also für jeden etwas dabei!
Kinder stürzten sich von Türmen auf eine weiche Matte, übten sich in Saltos auf Trampolinen oder traten gegeneinander auf einer Tanzmaschine an. Es wurde getobt, gesprungen, versteckt, geklettert und gelacht. Da ist einem beim Zuschauen schon warm geworden, puh. Aber es hat auch einfach riesigen Spaß gebracht. Das Jump a lot ist einfach immer ein Highlight.
Zum Abendessen gab es ein Essen, was sich die Kinder bereits vor dem Herbstcamp gewünscht haben. Es wurden Burger gezaubert und es gab Pommes und Nuggets als Beilage, mhh lecker!! Zum Nachtisch gabs noch Paradiescreme, ein Träumchen! Ein großes Dankeschön an unsere Köche von heute <3
Da die Kinder sich am Vor- und Nachmittag im Jump a lot ausgepowert haben, gab es abends nach dem lecker Essen einen schönen Filmeabend.
Gemeinsam kuschelten wir uns bei Kaminfeuer in die Stube und schauten "The Greatest Showman". Alle schauten gespannt und begeistert den Film und sangen bei den Liedern mit. Glücklich und zufrieden und mit dem Ohrwurm "this is the greatest shooooow" ging es dann auf die Pritschen.
Morgen versuchen wir es dann nochmal mit dem Shoppen in Haderslev. Aber es stehen noch andere schöne Dinge auf dem Plan.
Bis dahin aber Farvel und Tschüsseldorf <3
05.10.2024
Hejsa vom schönsten Ort der Welt!
Der zweite volle Tag ist angebrochen und die Kinder wurden von den ersten Sonnenstrahlen des Morgens geweckt. Mit so viel Sonne haben wir gar nicht gerechnet, umso mehr freuen wir uns! Es ist fast wie Sommer!☼
Heute Vormittag wurden wieder Hobbygruppen angeboten. Viele Kinder sind mit ihren Scootern durch die Skate-Arena von Haderslev gedüst und haben starke Tricks geübt. Puh, das sah teilweise echt gefährlich aus, aber zum Glück sind noch alle Körperteile dran! Auf dem Lagerplatz wurde zeitgleich sehr viel gebastelt. Von Lesezeichen über kleine Avocados, Croissants und Schmuckschälchen aus Modelliermasse bis hin zu Acryl-Malereien war alles dabei! Einige haben auch nochmal ihre Bogenschießen-Skills aufgebessert und im strahlenden Sonnenschein auf die Scheibe gezielt. Lief schon deutlich besser als gestern! Übung macht die Meister*innen.
Nach dem Mittagessen (es gab Gyros, LECKER) sind alle zusammen nach Haderslev gefahren zum stöbern, staunen und shoppen. Doch als wir da waren, hat sich schnell herausgestellt, dass sich das nicht umsetzen lässt. Samstags haben Läden hier in Haderslev nämlich nur bis 14 Uhr auf, buhh. Einen geöffneten Laden konnten wir dennoch entdecken, wo die Kinder sich mit dänischen Süßigkeiten und Getränken eindecken konnten. Wir versuchen es Montag nochmal! Hoffentlich gibt es dann nicht wieder eine böse Überraschung. Das wäre so ärgerlich...
Als dann alle wieder früher als gedacht auf dem Lagerplatz waren, wurde noch weiter gebastelt und erneut bogengeschossen. Die am Vormittag geformten Figürchen bekamen ihren finalen Anstrich und glänzen jetzt in bunten Farben, wie schön! Einige Kinder haben sich auch in ihren Zimmer zurückgezogen und etwas Ruhe gesucht. Um die Gemüter wegen des verpatzten Shoppingausflugs aufzuheitern, wurden Kekse, Süßes und Chips serviert. Wir Betreuer hoffen, dass die Kinder uns unsere mehr oder weniger gute Planung verzeihen können.
Den Abend haben wir mit einem entspannten Spieleabend vor dem Kamin ausklingen lassen. Wir begaben uns in die Welt der Werwölfe, Blinzelmädchen und Hexen. Ziel war es, in einer Gruppe von Dorfbewohnern, Werwölfen, Jägern und einigen mehr, die Werwölfe aufzudecken, bevor diese die ganzen Bewohner verspeisen konnten. Und tatsächlich haben die Dorfbewohner in der aller Letzten Runde es geschafft, alle Werwölfe zu entdecken und das Dorf zu retten. Ein Hoch auf die Dorfbewohner!
Anschließend wurde auf dem Lagerplatz noch ein Lagerfeuer angeheizt. Viele Kinder versammelten sich darum und genossen den Anblick und die Wärme der Flammen. Das war gemütlich!
Morgen steht etwas ganz aufregendes aber auch anstrengendes auf dem Plan. Deswegen liegen die Kinder jetzt auf ihren Pritschen, um so viel Energie wie möglich für morgen zu tanken.
Und nun, Godnat und San Frantschüssco <3
P.S. Schreibt doch mal! Die Kinder freuen sich über die vereinzelten Mails, die wir bereits erhalten haben (zeltlager2@landkreis-stade.de). Wir drucken jede einzelne aus und leiten sie weiter. Die Kinder freuen sich immer über Nachrichten von zuhause, die ihnen den Tag noch mehr versüßen🍬
04.10.2024
God aften aus Lille Bodskov!
Hier an der Ostsee ist so langsam nach einem aufregenden Tag die Ruhe eingekehrt.
Heute morgen wurden wir herzlichst von der Sonne geweckt. Dänemark zeigt sich für uns extra nochmal von der besten Seite <3
Nach dem Frühstück starteten wir direkt in Hobbygruppen. Die Kinder bastelten fleißig Zauberstäbe und packten wieder die bunten Perlen aus, um schöne Ketten und Armbänder zu machen. Es gab auch überraschender Weise eine wunderbare Beobachtung, wir konnten Schweinswale in der Ostsee entdecken. Schnell wurden Ferngläser ausgepackt und nochmal genauer hingeschaut, beeindruckend!
Das Highlight im Anschluss an die Hobbygruppen war..... Trommelwirbel..... BADEN. Es haben sich tatsächlich direkt am heutigen Tage Kinder gefunden, die bei dem sonnigen Wetter eine "kleine Abkühlung" in der Ostsee gesucht haben. Schnell haben sie aber gemerkt, dass es sich dabei nicht nur um eine kleine Abkühlung handelt. Brr war das kalt, aber trotzdem so schön! Strahlend blauer Himmel, ruhige See und einfach gute Laune!
Am Nachmittag begaben sich die Kinder nach einem gemeinsamen Mittag in der Sonne auf eine Schatzsuche.
Denn letztes Jahr bei dem großen Sturm kam es an der Küste zu einem Schiffsbruch. Heute wurden dann die Überbleibsel des Schiffs bei uns am Strand angespült. Und unter anderem auch ein Schatz und eine passende Schatzkarte. Die Schatzkarte war aber in vier Teile zerrissen und in größerer Entfernung von unserem Lagerplatz verteilt.
Die Kinder mussten in kleinen Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen, um sich die Teile der Schatzkarte und weitere Hilfsmittel zu erspielen.
Beim Bogenschießen konnten sie sich den ersten Teil einer Schatzkarte und unterschiedlich große Löffel erspielen, die im weiteren Verlauf der Schatzsuche noch nützlich werden würden. Gemeinsam haben die Kinder dann an einer weiteren Station das Spinnennetz einer Waldwächterspinne überwunden, um ihrem Schatz näher zu kommen. Danach kamen sie zu der Strandwächterin, die mit den schönsten Laubblättern bestochen werden konnte, um Zugang zu dem Strand zu bekommen. Am Strand mussten sie dann noch ein weiteres Rätsel lösen, um den letzten Teil der Schatzkarte zu erhalten.
Am Strand kamen die Kinder dann auf die angespülten Überbleibsel des Schiffs zu. Und irgendwo war ein Schatz verbuddelt, nur wo?
Mit ein wenig Köpfchen und mehr oder weniger großen Löffeln wurde dann an den verschiedensten Orten gegraben, bis jede Gruppe einen Schatz in der Hand hielt.
Nach der großen Schatzsuche gab es ein wenig früher als geplant Abendessen, denn auf dem Abendprogramm stand etwas, wofür wir rechtzeitig den Lagerplatz verlassen mussten. Wir waren Eislaufen!
Viele Kinder flitzten wie Profis über die Eisfläche, während einige noch wackelig auf den Kufen standen. Die Kinder nahmen sich gegenseitig an die Hand und halfen einander über das rutschige Eis. Der Spaß war riesig und das Kinderlachen laut. Alle powerten sich beim Rundenlaufen, Rückwärtsfahren und Pirouetten drehen aus und später fielen sie müde auf ihre Pritschen. Natürlich wurde noch ein wenig gequatscht und Geschichten ausgetauscht, bis auch die letzten Kinder die Augen schlossen. Wir wünschen eine gute Nacht und freuen uns schon arg auf morgen!!
In dem Sinne, bis Baldrian <3
03.10.2024
Hej aus Dänemark!
Endlich ging es nach gespanntem Warten wieder an den schönsten Ort der Welt!
Wir sind mit guter Laune und bestem Wetter in Lille Bodskov angekommen.
Aufgeregt wurden die Zimmer aufgeteilt und die Pritschen belegt. Schnell wurden Nudeln mit Tomatensauce als kleine Stärkung verschlungen, damit der Lagerplatz erkundet und die ersten Freundschaften geschlossen werden können : )
Wir freuen uns auf alles was kommt!
Nach der ersten gemeinsamen Stärkung begaben wir uns bei Sonnenschein erstmal an den Strand. Mit ein wenig Wehmut wurde die Ostsee beäugt, die mit ihren aktuellen 14 Grad wärmer klingt, als sie tatsächlich ist. Aber vielleicht finden sich in den nächsten Tagen noch mutige und kältebeständige Kinder, die den Wellen der Ostsee trotzen. Wir bleiben gespannt.
Dann standen Kennlernspiele auf dem Plan. Mithilfe des Schwungtuchs erfuhren wir voneinander, wer Geschwister oder Haustiere hat oder wer bereits schon mal in Lille Bodskov war. Die Kennlernspiele brachten uns alle näher zusammen und es war schön zu beobachten, wie sich die anfängliche Schüchternheit in fröhliches Gelächter verwandelte. Anschließend verteilten sich die neuen, aber auch alten Freunde auf dem Lagerplatz, um nur die schönsten Dinge hier zu erleben.
Das Büro wurde geplündert und es wurden fleißig Perlenarmbänder gemacht und Spiele gespielt. Einige zogen sich zurück und tauschten die ersten Geheimnisse aus oder erzählten über alles, was sie hier noch erleben wollen.
So langsam fingen dann wieder die Mägen zu knurren an. Alle fanden sich wieder zum gemeinsamen Abendessen in dem Anbau ein. Es wurde wieder viel erzählt, gelacht aber auch geflüstert. Denn es ging die stille Post herum. Es ist erstaunlich, wie schnell sich eine Nachricht verändert, wenn sie von Person zu Person geflüstert wird.
Nach dem Essen wurde sich wieder in unserer gemütlichen Stube mit Kaminfeuer zusammengefunden. Wir haben gemeinsam überlegt, was wir in der kommenden Woche Schönes erleben können. Alle hatten tolle Ideen und wir würden gerne mindestens 5 Wochen hier bleiben, um das alles umzusetzen. Da wir aber nur eine Woche hier sind, machen wir das Beste vom Besten und bringen dann hoffentlich die schönsten Erinnerungen nach Hause.
Nach Einbruch der Dunkelheit begaben sich viele Kinder und Betreuer nach draußen und versammelten sich unter dem klaren Sternenhimmel. Gespannt wurden Sternenbilder, wie die Kassiopeia, der Adler und der Delfin gesucht und gefunden. Schaut doch gerne mal selber hoch in den Himmel, vielleicht entdeckt ihr ja auch einen Delfin. Aber eins können wir jetzt schon sagen, an keinem anderen Ort der Welt gibt es einen so schönen Sternenhimmel wie hier.
Was ein aufregender Tag! Und das war erst der Erste.
Alle Kinder liegen jetzt auf ihren Pritschen und sind schon längst im Land der Träume. Jetzt wird Energie getankt, damit wir fit und ausgeschlafen in den morgigen Tag starten können. Und was wir morgen schönes vorhaben, das lest ihr morgen!
Aber bis dahin, eine gute Nacht und bis Spätersilie!